Kategorien
Windows 11

Internetgeschwindigkeitstest

Internetgeschwindigkeitstest: Ihre Verbindung verstehen und überprüfen

Puffert Ihr Video endlos? Dauern Downloads ewig? Ein Internetgeschwindigkeitstest ist eine schnelle und einfache Methode, um herauszufinden, was mit Ihrer Verbindung los ist. Das Verständnis Ihrer Internetgeschwindigkeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie den Dienst erhalten, für den Sie bezahlen, und um Leistungsprobleme zu beheben. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Metriken zu verstehen, einen genauen Test durchzuführen und was zu tun ist, wenn Ihre Geschwindigkeiten nicht zufriedenstellend sind, mit Fokus auf Windows-Benutzer.

Internetgeschwindigkeitsmetriken verstehen

Wenn Sie einen Internetgeschwindigkeitstest durchführen, sehen Sie normalerweise einige Schlüsselzahlen:

Download-Geschwindigkeit

Dies ist die Rate, mit der Daten aus dem Internet auf Ihr Gerät übertragen werden. Gemessen in Megabit pro Sekunde (Mbit/s), beeinflusst die Download-Geschwindigkeit, wie schnell Sie Webseiten laden, Videos streamen und Dateien herunterladen können. Eine höhere Zahl ist besser.

Upload-Geschwindigkeit

Dies ist die Rate, mit der Daten von Ihrem Gerät ins Internet übertragen werden. Ebenfalls in Mbit/s gemessen, ist die Upload-Geschwindigkeit wichtig für Videoanrufe, das Senden großer Dateien und Online-Spiele. Auch hier gilt: Eine höhere Zahl ist besser. Die meisten Internet-Tarife für Privathaushalte haben deutlich niedrigere Upload- als Download-Geschwindigkeiten.

Ping (Latenz)

Ping oder Latenz ist die Reaktionszeit Ihrer Verbindung – wie schnell Ihr Gerät eine Antwort erhält, nachdem Sie eine Anfrage gesendet haben. Gemessen in Millisekunden (ms), ist ein niedrigerer Ping besser, besonders für Online-Spiele und Echtzeitkommunikation. Ein hoher Ping kann zu spürbaren Verzögerungen führen.

Jitter

Jitter ist die Schwankung des Pings über die Zeit. Wenn Ihr Ping konstant 20 ms beträgt, ist das gut. Wenn er stark zwischen 20 ms und 200 ms schwankt, ist das ein hoher Jitter, der zu Störungen beim Streaming und bei Online-Anrufen führen kann. Ein niedrigerer Jitter-Wert ist besser.

Wie man einen Internetgeschwindigkeitstest genau durchführt

Um die zuverlässigsten Ergebnisse von einem Internetgeschwindigkeitstest zu erhalten, befolgen Sie diese Schritte:

Vorbereitung für den Test

  1. Bandbreitenintensive Anwendungen schließen: Beenden Sie alle Anwendungen oder Browser-Tabs, die Ihre Internetverbindung nutzen könnten, wie Streaming-Dienste, Online-Spiele oder große Datei-Downloads/-Uploads. Unter Windows können Sie den Task-Manager (Strg+Umschalt+Esc) unter der Registerkarte „Prozesse“ überprüfen und nach „Netzwerk“ sortieren, um zu sehen, was Bandbreite verbraucht.
  2. Downloads und Updates pausieren: Stellen Sie sicher, dass keine Dateien aktiv herunter- oder hochgeladen werden, und pausieren Sie alle Systemupdates. Windows Update kann manchmal im Hintergrund laufen; Sie können den Status unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update (Windows 10) oder Einstellungen > Windows Update (Windows 11) überprüfen.
  3. Eine kabelgebundene Verbindung verwenden (wenn möglich): Für die genaueste Messung der Geschwindigkeit, die bei Ihnen zu Hause ankommt, verbinden Sie Ihren Windows-PC direkt über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Router. WLAN-Geschwindigkeiten können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden.
  4. Starten Sie Ihr Modem und Ihren Router neu: Ein einfacher Neustart kann oft vorübergehende Störungen beheben und die Leistung verbessern. Trennen Sie beide Geräte vom Strom, warten Sie etwa 30 Sekunden, schließen Sie zuerst das Modem an, warten Sie, bis es vollständig verbunden ist, und schließen Sie dann den Router an.
  5. Testen Sie in der Nähe des Routers (bei WLAN-Nutzung): Wenn eine kabelgebundene Verbindung nicht möglich ist, stellen Sie sicher, dass sich Ihr Windows-Laptop oder -PC in der Nähe des WLAN-Routers befindet, um Signalstörungen zu minimieren.

Auswahl eines zuverlässigen Geschwindigkeitstest-Tools

Mehrere seriöse Websites bieten kostenlose Internetgeschwindigkeitstest-Dienste an. Einige beliebte Optionen sind:

  • Ookla Speedtest: Einer der bekanntesten, mit Servern weltweit.
  • Fast.com: Betrieben von Netflix, konzentriert sich hauptsächlich auf die Download-Geschwindigkeit, um Streaming zu simulieren.
  • Google Fiber Speed Test: Ein einfacher Test, der direkt über die Google-Suchergebnisse verfügbar ist, indem man nach „Internet speed test“ sucht.
  • Der Test Ihres ISPs: Viele Internetdienstanbieter bieten eigene Geschwindigkeitstest-Tools an, die für einen direkten Vergleich mit Ihrem Tarif nützlich sein können.

Den Test durchführen

Die meisten Geschwindigkeitstest-Websites sind unkompliziert.

  1. Navigieren Sie zur Website des von Ihnen gewählten Geschwindigkeitstests.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Go“, „Start“ oder eine ähnliche Schaltfläche, um den Test zu beginnen.
  3. Der Test misst typischerweise nacheinander Ping, Download-Geschwindigkeit und Upload-Geschwindigkeit. Warten Sie, bis er abgeschlossen ist.
  4. Es ist eine gute Idee, den Test 2-3 Mal zu verschiedenen Tageszeiten durchzuführen, um einen Durchschnittswert zu erhalten, da die Geschwindigkeiten schwanken können.

Interpretation der Ergebnisse

Vergleichen Sie die Ergebnisse Ihres Internetgeschwindigkeitstests mit den in Ihrem Internettarif beworbenen Geschwindigkeiten. Beachten Sie, dass beworbene Geschwindigkeiten oft „bis zu“-Angaben sind und die tatsächlichen Geschwindigkeiten etwas niedriger sein können. Bei einer signifikanten Abweichung ist jedoch eine weitere Untersuchung erforderlich.

Faktoren, die Ihre Internetgeschwindigkeit beeinflussen

Wenn die Ergebnisse Ihres Internetgeschwindigkeitstests enttäuschend sind, könnten mehrere Faktoren eine Rolle spielen:

  • Ihr ISP-Tarif: Sie können keine höheren Geschwindigkeiten erhalten, als Ihr Tarif zulässt.
  • Modem und Router: Veraltete oder fehlerhafte Hardware kann ein Engpass sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router moderne WLAN-Standards (z. B. Wi-Fi 5 oder Wi-Fi 6) unterstützt und seine Firmware auf dem neuesten Stand ist.
  • WLAN-Interferenzen: Andere Geräte (Mikrowellen, Bluetooth-Geräte, WLANs von Nachbarn) können stören. Versuchen Sie, den WLAN-Kanal an Ihrem Router zu ändern (zugänglich über dessen Web-Interface durch Eingabe seiner IP-Adresse – oft 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 – in einen Browser).
  • Anzahl der verbundenen Geräte: Zu viele Geräte, die gleichzeitig das Internet nutzen, können die Geschwindigkeit für alle verlangsamen.
  • Tageszeit: Netzwerküberlastung in Ihrer Gegend, besonders während der Stoßzeiten (abends), kann die Geschwindigkeiten beeinflussen.
  • Malware: Schadsoftware auf Ihrem Windows-PC kann Bandbreite verbrauchen. Führen Sie einen vollständigen Scan mit Windows-Sicherheit (früher Windows Defender) oder Ihrem bevorzugten Antivirenprogramm durch.
  • Veraltete Netzwerktreiber: Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkadaptertreiber auf dem neuesten Stand sind. Sie können dies unter Windows über den Geräte-Manager überprüfen (Rechtsklick auf Start-Button > Geräte-Manager > Netzwerkadapter > Rechtsklick auf Ihren Adapter > Treiber aktualisieren).
  • VPN-Nutzung: Obwohl VPNs Sicherheit bieten, können sie manchmal die Internetgeschwindigkeit aufgrund des Verschlüsselungsaufwands und der Serverdistanz reduzieren.

Fehlerbehebung bei langsamen Internetgeschwindigkeiten unter Windows

Wenn Ihr Internetgeschwindigkeitstest konstant langsame Geschwindigkeiten anzeigt, versuchen Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung auf Ihrem Windows-PC:

  1. Alles neu starten: Wie bereits erwähnt, starten Sie Ihr Modem, Ihren Router und Ihren Windows-Computer neu.
  2. Auf Windows Updates prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem aktuell ist: Einstellungen > Windows Update.
  3. Netzwerkadaptertreiber aktualisieren: Gehen Sie zum Geräte-Manager, suchen Sie Ihren Netzwerkadapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Wählen Sie die automatische Treibersuche.
  4. Windows-Netzwerkproblembehandlung ausführen:
    • Windows 10: Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlungen > Internetverbindungen oder Netzwerkadapter.
    • Windows 11: Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen > Internetverbindungen oder Netzwerkadapter.
  5. Auf Malware scannen: Verwenden Sie Windows-Sicherheit oder ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters.
  6. Hintergrundanwendungen einschränken: Überprüfen Sie im Task-Manager nach Apps, die übermäßige Netzwerkressourcen verbrauchen, und schließen Sie sie, wenn sie nicht benötigt werden.
  7. Kabel überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ethernet-Kabel sicher angeschlossen und nicht beschädigt sind.
  8. Kontaktieren Sie Ihren ISP: Wenn alles andere fehlschlägt, liegt das Problem möglicherweise am Dienst Ihres Anbieters oder an Geräten außerhalb Ihres Hauses. Teilen Sie ihnen Ihre Internetgeschwindigkeitstest-Ergebnisse mit.

Fazit

Die regelmäßige Durchführung eines Internetgeschwindigkeitstests ist eine proaktive Methode, um den Zustand Ihrer Verbindung zu überwachen. Indem Sie die Metriken verstehen und wissen, wie Sie häufige Probleme unter Windows beheben können, können Sie Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Sie das Online-Erlebnis erhalten, das Sie erwarten und verdienen.