Kategorien
Windows 11

Einfaches Zurückkehren zur vorherigen Windows-Version Windows

Einfaches Zurückkehren zur vorherigen Windows-Version unter Windows

Ein Upgrade auf eine neue Windows-Version, wie der Wechsel von Windows 10 zu Windows 11 oder die Installation eines großen Funktionsupdates, bringt normalerweise neue Funktionen und Verbesserungen mit sich. Manchmal funktioniert die neue Version jedoch möglicherweise nicht wie erwartet, verursacht Kompatibilitätsprobleme, Leistungsprobleme oder Sie bevorzugen einfach die ältere Version. Glücklicherweise bietet Windows eine integrierte Möglichkeit, einfach zur vorherigen Windows-Version unter Windows zurückzukehren, vorausgesetzt, Sie handeln innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens.

Die Funktion „Zurückkehren“ verstehen

Windows enthält eine Wiederherstellungsoption, mit der Sie zu Ihrer vorherigen Windows-Version „Zurückkehren“ können. Folgendes müssen Sie wissen:

  • Zeitlimit: In der Regel haben Sie 10 Tage nach einem Upgrade Zeit, um diese Funktion zu nutzen. Nach diesem Zeitraum kann Windows die erforderlichen Dateien (gespeichert im Ordner C:\Windows.old) löschen, um Speicherplatz freizugeben, wodurch diese Option nicht mehr verfügbar ist.
  • Was erhalten bleibt: Wenn Sie zurückkehren, sollten Ihre persönlichen Dateien im Allgemeinen sicher sein.
  • Was verloren geht: Anwendungen, die nach dem Upgrade auf die neuere Version installiert wurden, und Einstellungen, die geändert wurden, werden wahrscheinlich entfernt. Sie müssen sie neu installieren.
  • Ursprüngliches Kennwort: Sie benötigen das Kennwort, das Sie für Ihre vorherige Windows-Version verwendet haben, falls Sie eines hatten.

Bevor Sie zu einer früheren Windows-Version zurückkehren

Einige vorbereitende Schritte sind dringend zu empfehlen:

Sichern Sie Ihre Daten

Dies ist der wichtigste Schritt. Obwohl die Funktion „Zurückkehren“ darauf ausgelegt ist, Ihre persönlichen Dateien zu behalten, können unerwartete Probleme immer auftreten. Sichern Sie alle wichtigen Dokumente, Fotos, Videos und andere Daten auf einer externen Festplatte oder einem Cloud-Speicher.

Stellen Sie die Stromversorgung sicher

Wenn Sie einen Laptop verwenden, stellen Sie sicher, dass er während des gesamten Rollback-Vorgangs an eine Stromquelle angeschlossen ist. Ein Stromausfall während des Vorgangs könnte zu Systembeschädigungen führen.

Kennen Sie Ihr altes Kennwort

Wenn Sie ein Kennwort für die Anmeldung bei Ihrer vorherigen Windows-Version verwendet haben, benötigen Sie es nach dem Zurückkehren.

So kehren Sie einfach zur vorherigen Windows-Version unter Windows zurück

Die Hauptmethode zum Zurückkehren führt über die Einstellungen-App.

Methode 1: Verwendung der Einstellungen-App

Dies ist der einfachste Weg, wenn Ihr System startfähig ist und Sie sich innerhalb des 10-Tage-Fensters befinden.

Für Windows 11 (Zurückkehren zu Windows 10 oder einem früheren Windows 11-Build):
  1. Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie Windows-Taste + I drücken oder mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche klicken und „Einstellungen“ auswählen.
  2. Scrollen Sie auf der Registerkarte System nach unten und klicken Sie auf Wiederherstellung.
  3. Suchen Sie unter „Wiederherstellungsoptionen“ nach der Option Zurückkehren. Wenn sie verfügbar ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurückkehren“.
    • Wenn die Option ausgegraut ist oder fehlt, bedeutet dies wahrscheinlich, dass das 10-Tage-Fenster abgelaufen ist oder der Ordner Windows.old entfernt wurde.

     

  4. Windows fragt Sie, warum Sie zurückkehren möchten. Wählen Sie einen Grund aus und klicken Sie auf Weiter.
  5. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, zuerst nach Updates zu suchen. Sie können Nein, danke wählen.
  6. Lesen Sie den Bildschirm „Was Sie wissen müssen“ sorgfältig durch. Dort wird erklärt, dass Sie einige Apps und Einstellungen neu installieren müssen und Ihr altes Kennwort benötigen. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Sie werden gewarnt, sich nicht auszusperren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr altes Kennwort kennen. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Klicken Sie abschließend auf Zu früherem Build zurückkehren (oder eine ähnliche Formulierung). Ihr PC wird neu gestartet und der Vorgang beginnt.
Für Windows 10 (Zurückkehren zu einem früheren Windows 10-Build oder einem älteren Betriebssystem, falls aktualisiert):
  1. Öffnen Sie die Einstellungen (Windows-Taste + I).
  2. Klicken Sie auf Update und Sicherheit.
  3. Wählen Sie Wiederherstellung in der linken Seitenleiste.
  4. Klicken Sie unter „Zur vorherigen Version von Windows 10 zurückkehren“ (oder ähnlich, z. B. „Zu Windows 7/8.1 zurückkehren“, wenn Sie von dort innerhalb des Zeitrahmens aktualisiert haben) auf Los geht’s.
  5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, die dem oben beschriebenen Windows 11-Prozess ähneln (Angabe eines Grundes, Warnungen zu Apps und Kennwörtern usw.).

Der Rollback-Vorgang kann einige Zeit dauern, und Ihr PC wird mehrmals neu gestartet.

Methode 2: Verwendung der Erweiterten Startoptionen (Windows-Wiederherstellungsumgebung – WinRE)

Wenn Windows nach einem Upgrade nicht korrekt startet, können Sie möglicherweise immer noch über WinRE zurückkehren, vorausgesetzt, der Ordner Windows.old ist intakt und Sie befinden sich innerhalb des Rollback-Zeitraums.

  1. Zugriff auf die Erweiterten Startoptionen:
    • Fahren Sie Ihren PC dreimal hintereinander zwangsweise herunter (halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis er sich ausschaltet, schalten Sie ihn dann wieder ein; wiederholen Sie dies), um den automatischen Eintritt in WinRE auszulösen.
    • Alternativ, wenn Sie den Anmeldebildschirm erreichen können, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf Ein/Aus > Neu starten klicken.
    • Innerhalb von Windows (falls es startet):
      • Windows 10: Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung > Erweiterter Start > Jetzt neu starten.
      • Windows 11: Einstellungen > System > Wiederherstellung > Erweiterter Start > Jetzt neu starten.
  2. Wählen Sie in WinRE Problembehandlung.
  3. Wählen Sie Erweiterte Optionen.
  4. Suchen Sie nach einer Option wie „Zum vorherigen Build zurückkehren“ oder „Updates deinstallieren“. Wenn „Zum vorherigen Build zurückkehren“ vorhanden ist, wählen Sie diese Option. Andernfalls könnte „Updates deinstallieren“ anbieten, das „Letzte Funktionsupdate deinstallieren“, was effektiv dasselbe bewirkt, wenn Sie sich innerhalb des Rollback-Fensters für ein Funktionsupdate befinden.
  5. Wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus und geben Sie das Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zum vorherigen Build zurückkehren“ oder „Funktionsupdate deinstallieren“ und folgen Sie den Anweisungen.

Was tun, wenn die Option „Zurückkehren“ nicht verfügbar ist?

Wenn mehr als 10 Tage vergangen sind oder wenn Sie die Datenträgerbereinigung ausgeführt und „Vorherige Windows-Installation(en)“ (den Ordner Windows.old) entfernt haben, verschwindet die Option „Zurückkehren“. In diesem Szenario:

Neuinstallation der vorherigen Version

Dies ist der endgültigste Weg, um zu einer älteren Version zurückzukehren, wenn die Rollback-Option nicht mehr vorhanden ist.

  • Sie benötigen Installationsmedien (USB oder DVD) für die gewünschte Windows-Version. Sie können diese mit dem Media Creation Tool von Microsoft für Windows 10 erstellen oder eine ISO-Datei für ältere Versionen herunterladen, wenn Sie eine gültige Lizenz haben.
  • Sie benötigen außerdem einen gültigen Product Key für diese Windows-Version.
  • Dieser Vorgang löscht alles auf Ihrem primären Laufwerk, daher ist eine vollständige Sicherung absolut unerlässlich.
  • Starten Sie von den Installationsmedien und folgen Sie den Anweisungen, um eine benutzerdefinierte (saubere) Installation durchzuführen.

Systemwiederherstellung (Begrenzter Anwendungsfall)

Systemwiederherstellungspunkte werden normalerweise vor der Installation von Treibern oder Software erstellt, nicht typischerweise für größere Betriebssystem-Upgrades. Obwohl dies möglicherweise als Option in WinRE aufgeführt ist, ist es unwahrscheinlich, dass ein vollständiges Windows-Versionsupgrade erfolgreich rückgängig gemacht wird, und es eignet sich eher zum Rückgängigmachen kleinerer Systemänderungen.

Nach dem Zurückkehren zu einer früheren Windows-Version

Sobald Sie erfolgreich zurückgekehrt sind:

  • Treiber überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Hardwaretreiber korrekt funktionieren. Möglicherweise müssen Sie einige neu installieren.
  • Apps neu installieren: Sie müssen wahrscheinlich alle Anwendungen neu installieren, die auf der neueren Version installiert oder während des Rollbacks entfernt wurden.
  • Dateien wiederherstellen (falls erforderlich): Wenn persönliche Dateien fehlen (was bei der Funktion „Zurückkehren“ nicht passieren sollte, aber ein Risiko darstellt), stellen Sie sie aus Ihrer Sicherung wieder her.
  • Updates vorübergehend anhalten: Wenn Sie zurückgekehrt sind, weil die neue Version problematisch war, möchten Sie möglicherweise Windows Update vorübergehend anhalten, um eine sofortige Neuinstallation zu verhindern.
    • Windows 10: Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update > Erweiterte Optionen > Updates anhalten.
    • Windows 11: Einstellungen > Windows Update > Updates pausieren (oder „Updates für … anhalten“).

Fazit

Die Möglichkeit, einfach zur vorherigen Windows-Version unter Windows zurückzukehren, ist eine wertvolle Wiederherstellungsoption, insbesondere innerhalb des anfänglichen 10-Tage-Zeitraums nach einem Upgrade. Durch die Verwendung der Funktion „Zurückkehren“ in den Einstellungen oder über die Erweiterten Startoptionen können Sie häufig Probleme beheben, die durch eine neue Version verursacht wurden. Priorisieren Sie jedoch immer die Sicherung Ihrer Daten vor jeder größeren Systemänderung, da dies Ihr ultimatives Sicherheitsnetz ist, falls die integrierten Optionen nicht verfügbar sind oder Probleme auftreten.