Kategorien
Windows 11

Ändern der Bildschirmausrichtung in Windows 11

Ändern der Bildschirmausrichtung in Windows 11 – So geht’s

Die Möglichkeit, die Bildschirmausrichtung in Windows 11 zu ändern, ist eine nützliche Funktion, sei es für die Verwendung eines externen Monitors im Hochformat, für spezielle Anwendungen oder einfach nur, um eine andere Perspektive zu erhalten. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Bildschirm unter Windows 11 drehen können, und verwenden dabei die genauen Bezeichnungen, die Sie in den Systemeinstellungen finden.

Warum die Bildschirmausrichtung anpassen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie die Orientierung Ihres Bildschirms ändern möchten:

  • Nutzung von Hochformat-Monitoren: Ideal für das Lesen langer Dokumente, Webseiten oder beim Programmieren.
  • Präsentationen: Anpassung der Anzeige an den dargestellten Inhalt.
  • Spezifische Anwendungen: Manche Software oder Spiele sind für eine bestimmte Ausrichtung optimiert.
  • Convertible-Laptops/Tablets: Automatische oder manuelle Anpassung an die Gerätehaltung.

Methode 1: Bildschirmausrichtung über die Windows-Einstellungen ändern

Dies ist die zuverlässigste Methode, um die Bildschirmausrichtung in Windows 11 anzupassen.

Zugriff auf die Anzeigeeinstellungen

  1. Klicken Sie auf das Start-Symbol (Windows-Logo) in Ihrer Taskleiste.

  2. Wählen Sie die App Einstellungen (Zahnrad-Symbol). Sie können auch die Tastenkombination Windows-Taste + I verwenden.

  3. Klicken Sie in den Einstellungen im linken Menü auf System.

  4. Wählen Sie auf der rechten Seite den Punkt Anzeige aus.

    • Schnellerer Weg: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf Ihrem Desktop und wählen Sie im Kontextmenü Anzeigeeinstellungen aus.

Die Ausrichtung ändern

  1. Scrollen Sie im Menü Anzeige nach unten bis zum Abschnitt Skalierung und Layout.
  2. Hier finden Sie das Dropdown-Menü Anzeigeausrichtung.
  3. Klicken Sie auf das Menü und wählen Sie die gewünschte Ausrichtung:
    • Querformat: Die Standardausrichtung für die meisten Monitore.
    • Hochformat: Dreht die Anzeige um 90 Grad.
    • Querformat (gespiegelt): Dreht die Anzeige um 180 Grad (auf den Kopf gestellt).
    • Hochformat (gespiegelt): Dreht die Anzeige um 270 Grad.
  4. Nachdem Sie eine neue Ausrichtung ausgewählt haben, ändert sich Ihr Bildschirm entsprechend. Windows zeigt Ihnen ein Bestätigungsfenster mit einem Countdown an.
    • Wenn die neue Ausrichtung korrekt ist und Sie sie beibehalten möchten, klicken Sie auf Änderungen beibehalten.
    • Wenn Sie nichts tun oder Rückgängig machen (bzw. die Änderungen nicht innerhalb des Zeitlimits bestätigen), kehrt die Anzeige zur vorherigen Ausrichtung zurück.

Methode 2: Tastenkombinationen zum Drehen des Bildschirms (eingeschränkt verfügbar)

Einige Grafikkartentreiber ermöglichen das Drehen des Bildschirms über Tastenkombinationen. Die gängigste Kombination ist Strg + Alt + Pfeiltaste (z.B. Strg + Alt + Pfeil nach links/rechts/oben/unten).

Wichtiger Hinweis: Diese Tastenkombinationen funktionieren nicht auf allen Systemen. Sie hängen oft vom Grafikkartenhersteller (Intel, NVIDIA, AMD) und den installierten Treibern ab. Manchmal müssen sie auch erst in der Software der Grafikkarte aktiviert werden. Wenn diese Tastenkombination bei Ihnen keine Wirkung zeigt, nutzen Sie bitte Methode 1 über die Einstellungen.

Was tun, wenn die Ausrichtung gesperrt ist oder sich automatisch ändert?

  • Ausrichtung gesperrt (Option ausgegraut): Dies kann bei manchen Tablets oder Convertibles der Fall sein, wenn die automatische Rotationssperre aktiv ist. Suchen Sie in den Schnelleinstellungen (Windows-Taste + A) oder in den Einstellungen > System > Anzeige nach einer Option wie „Drehsperre“ oder „Rotationssperre“ und deaktivieren Sie diese.
  • Automatische Drehung (Tablets/Convertibles): Wenn Ihr Gerät über einen Lagesensor verfügt, kann es die Bildschirmausrichtung automatisch anpassen. Wenn Sie dies nicht wünschen, aktivieren Sie die oben genannte Drehsperre.

Mit diesen Schritten können Sie die Bildschirmausrichtung in Windows 11 problemlos an Ihre Bedürfnisse anpassen und so das Beste aus Ihrem Setup herausholen.