Anleitung zum Ändern des Microsoft-Kontokennworts für erhöhte Sicherheit
Das regelmäßige Ändern des Kennworts Ihres Microsoft-Kontos ist ein wichtiger Schritt zur Aufrechterhaltung der Sicherheit Ihres digitalen Lebens, zumal dieses Konto oft mit Ihrer Windows-Anmeldung, Outlook, OneDrive, Xbox und anderen Microsoft-Diensten verknüpft ist. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie das Kennwort Ihres Microsoft-Kontos ändern, finden Sie in dieser Anleitung klare Schritt-für-Schritt-Anweisungen.
Warum sollten Sie das Kennwort Ihres Microsoft-Kontos ändern?
Es gibt mehrere triftige Gründe, das Kennwort Ihres Microsoft-Kontos zu aktualisieren:
- Routinemäßige Sicherheitspraxis: Periodisches Ändern von Kennwörtern reduziert das Risiko unbefugten Zugriffs, auch wenn Ihr altes Kennwort nicht kompromittiert wurde.
- Verdacht auf Kompromittierung: Wenn Sie vermuten, dass jemand anderes Ihr Kennwort kennen könnte oder wenn Sie ungewöhnliche Aktivitäten in Ihrem Konto bemerkt haben, ist eine sofortige Änderung Ihres Kennworts unerlässlich.
- Nach einer Datenpanne: Wenn ein Dienst, bei dem Sie ein ähnliches Kennwort verwendet haben, von einer Datenpanne betroffen war, ist es ratsam, vorsichtshalber auch das Kennwort Ihres Microsoft-Kontos zu ändern.
- Verwendung eines stärkeren Kennworts: Möglicherweise möchten Sie zu einem komplexeren und sichereren Kennwort wechseln, um Ihr Konto besser zu schützen.
So ändern Sie das Kennwort Ihres Microsoft-Kontos online
Der primäre und direkteste Weg für das Ändern des Microsoft-Kontokennworts führt über die Sicherheitswebsite des Microsoft-Kontos.
Schritte zum Ändern Ihres Kennworts über das Web
- Gehen Sie zur Microsoft-Konto-Sicherheitsseite: Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser und navigieren Sie zu
account.microsoft.com/security
. - Anmelden: Sie werden aufgefordert, sich anzumelden. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Ihren Skype-Namen für Ihr Microsoft-Konto und dann Ihr aktuelles Kennwort ein. Klicken Sie auf Anmelden.
- Navigieren Sie zur Kennwortsicherheit: Sobald Sie in Ihrem Konto-Dashboard angemeldet sind, suchen Sie nach der Kachel oder Option Kennwortsicherheit. Diese befindet sich möglicherweise auch unter einem Abschnitt wie „Sicherheitsgrundlagen“ oder ähnlich. Klicken Sie darauf. Alternativ sehen Sie möglicherweise direkt eine Option mit der Bezeichnung Mein Kennwort ändern.
- Bestätigen Sie Ihre Identität (falls aufgefordert): Microsoft fordert Sie möglicherweise auf, Ihre Identität zu bestätigen, bevor Sie Ihr Kennwort ändern können. Dies könnte das Senden eines Sicherheitscodes an eine alternative E-Mail-Adresse oder Telefonnummer beinhalten, die mit Ihrem Konto verknüpft ist (normalerweise werden Sie gebeten, die letzten Ziffern der Telefonnummer oder einen Teil der E-Mail-Adresse zu bestätigen). Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Code zu empfangen und einzugeben.
- Geben Sie das aktuelle und das neue Kennwort ein: Sie sehen nun eine Seite, auf der Sie nach Ihrem Aktuelles Kennwort gefragt werden. Geben Sie es sorgfältig ein. Geben Sie als Nächstes im Feld Neues Kennwort Ihr gewünschtes neues Kennwort ein. Geben Sie im Feld Neues Kennwort erneut eingeben (oder „Kennwort bestätigen“) Ihr neues Kennwort erneut ein, um sicherzustellen, dass es übereinstimmt. Tipps für ein starkes Kennwort:
- Verwenden Sie eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen.
- Machen Sie es mindestens 12-16 Zeichen lang (länger ist im Allgemeinen besser).
- Vermeiden Sie leicht zu erratende Informationen wie Geburtstage, Namen oder gebräuchliche Wörter.
- Erwägen Sie die Verwendung einer Passphrase (einer Folge von zufälligen Wörtern).
- Verwenden Sie Kennwörter nicht für mehrere Konten wieder.
- Änderungen speichern: Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern oder Kennwort ändern, um die Änderung abzuschließen. Möglicherweise sehen Sie auch eine Option, die fragt, ob Sie von Geräten abgemeldet werden möchten, auf denen Ihr Konto derzeit aktiv ist; dies ist eine gute Sicherheitsmaßnahme, wenn Sie eine Kompromittierung vermuten.
Ändern des Microsoft-Kontokennworts über die Windows-Einstellungen
Obwohl Sie das Kennwort Ihres Microsoft-Kontos nicht direkt in den Windows-Einstellungen ändern können, wie Sie es vielleicht bei einem Kennwort für ein lokales Konto tun würden, bietet Windows einen einfachen Zugang zur Online-Methode.
Zugriff auf Optionen zum Ändern des Kennworts über die Windows 10/11-Einstellungen
- Einstellungen öffnen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start (das Windows-Logo).
- Wählen Sie die App Einstellungen (das Zahnradsymbol) oder drücken Sie die Windows-Taste + I.
- Navigieren Sie zu den Kontoeinstellungen:
- Klicken Sie auf Konten.
- Suchen Sie Anmeldeoptionen oder Ihre Infos:
- In Windows 11: Klicken Sie auf Anmeldeoptionen. Möglicherweise sehen Sie einen Abschnitt „Kennwort“ mit der Schaltfläche „Ändern„. Ein Klick darauf öffnet typischerweise einen Webbrowser und leitet Sie zur Online-Sicherheitsseite des Microsoft-Kontos weiter, wie oben beschrieben.
- In Windows 10: Klicken Sie auf Ihre Infos oder Anmeldeoptionen. Möglicherweise finden Sie einen Link wie „Mein Microsoft-Konto verwalten„, der Ihre Microsoft-Kontoseite in einem Webbrowser öffnet, wo Sie dann zu den Sicherheitseinstellungen navigieren können, um Ihr Kennwort zu ändern. Alternativ, wenn Sie unter Anmeldeoptionen „Kennwort“ sehen und auf „Ändern“ klicken, werden Sie wahrscheinlich zum Online-Prozess für das Ändern des Microsoft-Kontokennworts geleitet.
Im Wesentlichen fungieren die Windows-Einstellungen als bequemes Gateway zum webbasierten Prozess für das Ändern des Kennworts von Microsoft-Konten.
Was passiert, nachdem Sie das Kennwort Ihres Microsoft-Kontos geändert haben?
Sobald Sie Ihr Kennwort erfolgreich geändert haben:
- Windows-Anmeldung: Wenn Sie sich das nächste Mal bei Ihrem Windows-PC anmelden, der dieses Microsoft-Konto verwendet, müssen Sie das neue Kennwort eingeben. Wenn Sie bereits angemeldet waren, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre Anmeldeinformationen zu bestätigen oder sich nach einer bestimmten Zeit oder beim nächsten Neustart erneut anzumelden.
- Andere Geräte und Dienste: Sie müssen das Kennwort auf allen anderen Geräten (Smartphones, Tablets, andere PCs) und Diensten (Outlook, OneDrive, Xbox, Skype, Microsoft 365-Apps) aktualisieren, bei denen Sie dieses Microsoft-Konto verwenden. Sie werden normalerweise aufgefordert, sich erneut mit dem neuen Kennwort anzumelden.
- Windows Hello: Wenn Sie Windows Hello (PIN, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) zur Anmeldung bei Windows verwenden, funktionieren Ihre Hello-Anmeldeinformationen im Allgemeinen weiterhin. Möglicherweise werden Sie jedoch aufgefordert, sich mit Ihrem neuen Microsoft-Kontokennwort erneut zu verifizieren, wenn Sie bestimmte Änderungen an den Windows Hello-Einstellungen vornehmen.
Was tun, wenn Sie Ihr aktuelles Kennwort vergessen haben?
Wenn Sie sich nicht an Ihr aktuelles Kennwort erinnern können und daher die oben genannten Schritte zum „Kennwort ändern“ nicht verwenden können, müssen Sie stattdessen Ihr Kennwort zurücksetzen.
- Suchen Sie auf der Anmeldeseite des Microsoft-Kontos (oder auf dem Windows-Anmeldebildschirm) nach einem Link wie Kennwort vergessen? oder Sie können nicht auf Ihr Konto zugreifen?.
- Klicken Sie auf diesen Link und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Dieser Vorgang beinhaltet die Überprüfung Ihrer Identität mithilfe der mit Ihrem Konto verknüpften Sicherheitsinformationen (alternative E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um einen Sicherheitscode zu erhalten.
- Sobald Ihre Identität bestätigt wurde, können Sie ein neues Kennwort erstellen.
Zu wissen, wie man das Kennwort seines Microsoft-Kontos ändert (also das Ändern des Microsoft-Kontokennworts vornimmt), und dies regelmäßig oder bei Bedarf zu tun, ist eine grundlegende Sicherheitspraxis. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie dazu beitragen, Ihr Konto und die mit Ihrem Windows-PC verknüpften Informationen sicher zu halten.