Automatisches Sperren Ihres Windows-PCs in Windows 11 für erhöhte Sicherheit
Das automatische Sperren Ihres Windows 11-PCs bei Nichtbenutzung ist ein entscheidender Schritt zum Schutz Ihrer Daten und Privatsphäre. Glücklicherweise bietet Windows 11 mehrere integrierte Methoden für das automatische Sperren Ihres Windows-PCs in Windows 11. Egal, ob Sie nur kurz weggehen oder Ihren Schreibtisch für längere Zeit verlassen, diese Einstellungen helfen, Ihr Gerät zu sichern.
Dynamische Sperre mit Ihrem Telefon verwenden
Die dynamische Sperre ist eine praktische Funktion in Windows 11, die Bluetooth verwendet, um zu erkennen, wann Sie sich mit Ihrem gekoppelten Telefon entfernt haben, und Ihren PC dann automatisch sperrt.
Koppeln Ihres Telefons über Bluetooth
- Stellen Sie sicher, dass Bluetooth sowohl auf Ihrem Windows 11-PC als auch auf Ihrem Smartphone aktiviert ist.
- Öffnen Sie auf Ihrem PC die Einstellungen (Sie können die Windows-Taste + I drücken).
- Navigieren Sie zu Bluetooth und Geräte.
- Klicken Sie auf + Gerät hinzufügen.
- Wählen Sie im Fenster „Gerät hinzufügen“ die Option Bluetooth.
- Wählen Sie Ihr Telefon aus der Liste der verfügbaren Geräte aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm sowohl auf Ihrem PC als auch auf Ihrem Telefon, um den Kopplungsvorgang abzuschließen. Möglicherweise müssen Sie eine PIN bestätigen.
Aktivieren der Dynamischen Sperre
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Windows 11-PC.
- Gehen Sie zu Konten.
- Klicken Sie auf Anmeldeoptionen.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Zusätzliche Einstellungen“ und klicken Sie auf Dynamische Sperre.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Zulassen, dass Windows Ihr Gerät in Ihrer Abwesenheit automatisch sperrt.
Sobald diese Option aktiviert ist und Sie sich mit Ihrem gekoppelten Telefon außerhalb der Bluetooth-Reichweite bewegen, wartet Windows 11 etwa 30 Sekunden bis eine Minute und sperrt dann Ihren PC automatisch. Beachten Sie, dass die Dynamische Sperre Ihren PC nur sperrt; sie entsperrt ihn nicht, wenn Sie zurückkehren.
Konfigurieren des Bildschirmschoners zum Sperren Ihres PCs
Eine traditionelle Methode, Ihren PC nach einer Zeit der Inaktivität zu sperren, ist die Verwendung der Bildschirmschonereinstellungen.
Zugriff auf die Bildschirmschonereinstellungen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich Ihres Desktops und wählen Sie Anpassen.
- Klicken Sie in den Personalisierungseinstellungen auf Sperrbildschirm.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Bildschirmschoner (möglicherweise unter „Verwandte Einstellungen“).
Einrichten des Bildschirmschoners zum Sperren
- Wählen Sie im Dialogfeld „Bildschirmschonereinstellungen“ einen Bildschirmschoner aus dem Dropdown-Menü aus (z. B. „Leer“, „Blasen“ oder „3D-Text“).
- Stellen Sie die Wartezeit ein, d. h. die Anzahl der Minuten der Inaktivität, bevor der Bildschirmschoner aktiviert wird.
- Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Anmeldeseite bei Reaktivierung.
- Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
Nach der angegebenen Inaktivitätszeit wird Ihr Bildschirmschoner aktiviert. Wenn Sie (oder eine andere Person) den Bildschirmschoner beenden (z. B. durch Bewegen der Maus oder Drücken einer Taste), wird der Windows 11-Anmeldebildschirm angezeigt, der ein Kennwort, eine PIN oder eine andere Anmeldemethode erfordert, um auf den PC zuzugreifen.
Anpassen der Bildschirm-Timeout- und Energiespareinstellungen für automatisches Sperren
Windows 11 wird auch gesperrt, wenn der Bildschirm nach einer Zeit der Inaktivität ausgeschaltet wird oder in den Energiesparmodus wechselt. Sie können diese Einstellungen anpassen, um zu steuern, wie schnell dies geschieht.
Ändern der Bildschirm- und Energiespareinstellungen
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Gehen Sie zu System.
- Klicken Sie auf Strom und Akku (oder auf manchen Systemen nur Netzbetrieb und Energiesparen).
- Erweitern Sie den Abschnitt Bildschirm und Energiesparmodus, falls er nicht bereits erweitert ist.
- Hier finden Sie Optionen wie:
- Im Akkubetrieb Bildschirm ausschalten nach
- Im Netzbetrieb Bildschirm ausschalten nach
- Im Akkubetrieb Gerät in den Ruhezustand versetzen nach
- Im Netzbetrieb Gerät in den Ruhezustand versetzen nach
- Stellen Sie die gewünschten Zeitlimits für diese Optionen ein. Wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird oder der PC in den Ruhezustand wechselt, müssen Sie sich beim Reaktivieren normalerweise erneut anmelden, wodurch der PC effektiv gesperrt wird.
Sicherstellen der Sperre beim Reaktivieren
- Um sicherzustellen, dass Ihr PC beim Reaktivieren aus dem Ruhezustand oder beim Einschalten des Bildschirms gesperrt wird, gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen.
- Suchen Sie unter „Zusätzliche Einstellungen“ die Option Wann soll Windows nach Abwesenheit eine erneute Anmeldung anfordern?.
- Für erhöhte Sicherheit wird oft empfohlen, diese Option auf Bei Reaktivierung des PCs aus dem Ruhezustand oder ein angemessenes Zeitintervall einzustellen. Wenn die Option auf „Nie“ eingestellt ist, wird Ihr PC möglicherweise nicht automatisch gesperrt, nachdem der Bildschirm ausgeschaltet wurde oder in den Ruhezustand gewechselt ist, abhängig von anderen Konfigurationen.
Durch die Nutzung dieser Methoden können Sie das automatische Sperren Ihres Windows-PCs in Windows 11 effektiv durchführen und so dessen Sicherheit erheblich verbessern, wenn Sie ihn nicht aktiv nutzen. Wählen Sie die Methode oder Kombination von Methoden, die Ihren Arbeitsabläufen und Sicherheitsanforderungen am besten entspricht.