Anleitung: Einfaches Aktivieren oder Deaktivieren der Sprachausgabe unter Windows (11 & 10)
Die Sprachausgabe ist der in Windows integrierte Bildschirmsprachausgabedienst, der beschreibt, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird – von Text und Schaltflächen bis hin zu anderen Oberflächenelementen. Sie ist ein unschätzbares Werkzeug für Benutzer, die blind sind oder eine Sehschwäche haben. Zu wissen, wie man das einfache Aktivieren oder Deaktivieren der Sprachausgabe unter Windows bewerkstelligt, ist unerlässlich, egal ob Sie täglich darauf angewiesen sind oder sie versehentlich aktiviert haben. Diese Anleitung zeigt die schnellsten Methoden für Windows 11 und Windows 10.
Was ist die Sprachausgabe?
Die Sprachausgabe ist eine Barrierefreiheitsfunktion, die in Windows integriert ist und den auf dem Bildschirm angezeigten Text vorliest, Ereignisse wie Benachrichtigungen oder Kalendertermine beschreibt und Benutzern hilft, das Betriebssystem und Anwendungen zu navigieren, ohne den Bildschirm sehen zu müssen. Sie ermöglicht die Interaktion über Tastatur, Touch oder Maus.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Sprachausgabe in Windows 11
Windows 11 bietet mehrere bequeme Möglichkeiten, die Sprachausgabe zu steuern.
Methode 1: Verwendung der Tastenkombination (Schnellster Weg)
Dies ist die direkteste Methode, um die Sprachausgabe umzuschalten:
- Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste + Strg + Eingabetaste.
- Wenn die Sprachausgabe ausgeschaltet ist, wird sie durch diese Kombination eingeschaltet. Möglicherweise hören Sie eine Begrüßungsnachricht von der Sprachausgabe oder sehen den Startbildschirm der Sprachausgabe bei der ersten Inbetriebnahme.
- Wenn die Sprachausgabe bereits eingeschaltet ist, wird sie durch erneutes Drücken von Windows-Taste + Strg + Eingabetaste ausgeschaltet.
Methode 2: Über die Einstellungs-App
Sie können die Sprachausgabe auch über die Windows-Einstellungen steuern:
- Öffnen Sie Einstellungen (Sie können
Windows-Taste + I
drücken). - Navigieren Sie in der linken Seitenleiste zu Barrierefreiheit.
- Klicken Sie auf Sprachausgabe.
- Verwenden Sie den Schalter neben Sprachausgabe, um sie Ein– oder Auszuschalten.
- Diese Seite enthält auch umfangreiche Einstellungen zur Anpassung der Stimme, Geschwindigkeit, Ausführlichkeit und mehr der Sprachausgabe.
Methode 3: Über die Schnelleinstellungen (Windows 11)
- Öffnen Sie die Schnelleinstellungen, indem Sie
Windows-Taste + A
drücken oder auf den Bereich mit den Netzwerk-, Lautstärke- und Akkusymbolen in der Taskleiste klicken. - Wenn die Schaltfläche Barrierefreiheit in Ihrem Schnelleinstellungsfenster sichtbar ist, klicken Sie darauf.
- Ein Flyout-Menü mit Barrierefreiheitsoptionen wird angezeigt. Verwenden Sie den Schalter neben Sprachausgabe, um sie ein- oder auszuschalten.
- Wenn die Schaltfläche „Barrierefreiheit“ nicht in Ihren Schnelleinstellungen vorhanden ist, können Sie sie hinzufügen: Klicken Sie auf das Stiftsymbol (Schnelleinstellungen bearbeiten) im Schnelleinstellungsfenster, klicken Sie auf „+ Hinzufügen“ und wählen Sie „Barrierefreiheit“ aus der Liste.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Sprachausgabe in Windows 10
Die Tastenkombination ist in Windows 10 dieselbe, und die Einstellungen finden sich unter „Erleichterte Bedienung“.
Methode 1: Verwendung der Tastenkombination
- Drücken Sie Windows-Taste + Strg + Eingabetaste, um die Sprachausgabe ein- oder auszuschalten.
Methode 2: Über die Einstellungs-App
- Öffnen Sie Einstellungen (
Windows-Taste + I
). - Gehen Sie zu Erleichterte Bedienung.
- Wählen Sie im linken Menü Sprachausgabe.
- Verwenden Sie den Schalter unter „Sprachausgabe verwenden„, um sie Ein– oder Auszuschalten.
Methode 3: Über den Anmeldebildschirm
Die Sprachausgabe kann über den Windows-Anmeldebildschirm ein- oder ausgeschaltet werden:
- Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm (untere rechte Ecke) auf das Symbol Erleichterte Bedienung (sieht aus wie eine Person oder eine Uhr mit einem Pfeil).
- Wählen Sie Sprachausgabe aus dem Menü, um sie einzuschalten. Sie können hier auch die Tastenkombination verwenden.
Verhindern des automatischen Starts der Sprachausgabe (bei versehentlicher Aktivierung)
Wenn die Sprachausgabe bei jeder Anmeldung automatisch startet und Sie dies nicht möchten:
Einstellungen der Sprachausgabe überprüfen
- Navigieren Sie zur Einstellungsseite der Sprachausgabe:
- In Windows 11: Einstellungen > Barrierefreiheit > Sprachausgabe.
- In Windows 10: Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Sprachausgabe.
- Suchen Sie nach Optionen wie „Sprachausgabe nach der Anmeldung für mich starten“ oder „Sprachausgabe vor der Anmeldung für alle Benutzer starten„.
- Stellen Sie sicher, dass diese Optionen deaktiviert oder ausgeschaltet sind, wenn Sie nicht möchten, dass die Sprachausgabe automatisch startet.
Sprachausgabe schnell beenden, wenn sie spricht
Wenn die Sprachausgabe aktiv ist und Sie sie schnell stoppen möchten:
- Die primäre Methode ist die Tastenkombination: Windows-Taste + Strg + Eingabetaste.
- Sie können auch den spezifischen Beendigungsbefehl der Sprachausgabe verwenden: Drücken Sie die Sprachausgabetaste (dies ist normalerweise die Feststelltaste oder Einfg – dies kann in den Sprachausgabeeinstellungen angepasst werden) + Esc.
Fazit
Zu wissen, wie man das einfache Aktivieren oder Deaktivieren der Sprachausgabe unter Windows bewerkstelligt, ist sowohl für Benutzer, die auf diesen Bildschirmsprachausgabedienst angewiesen sind, als auch für diejenigen, die ihn möglicherweise unbeabsichtigt aktivieren, von entscheidender Bedeutung. Die Tastenkombination Windows-Taste + Strg + Eingabetaste
ist die universellste und schnellste Methode, mit zusätzlichen Optionen, die über die Einstellungs-App und die Schnelleinstellungen für bequemen Zugriff und Anpassung verfügbar sind.