Kategorien
Windows 11

Fehlerbehebung bei Miracast-Verbindungsproblemen Windows

Fehlerbehebung bei Miracast-Verbindungsproblemen unter Windows: Umfassende Anleitung

Miracast ist eine fantastische Technologie, mit der Sie den Bildschirm Ihres Windows-Geräts drahtlos auf einen kompatiblen Fernseher, Projektor oder Streaming-Media-Player projizieren können. Wie bei jeder drahtlosen Technologie können jedoch gelegentlich Verbindungsprobleme auftreten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Miracast zum Laufen zu bringen, hilft Ihnen diese Anleitung bei der Fehlerbehebung bei Miracast-Verbindungsproblemen Windows mit schrittweisen Lösungen.

Miracast und häufige Probleme verstehen

Bevor wir uns der Fehlerbehebung widmen, wollen wir verstehen, was Miracast ist und welche häufigen Symptome bei Verbindungsproblemen auftreten.

Was ist Miracast?

Miracast ist ein Standard für drahtlose Verbindungen von Geräten (wie Laptops, Tablets und Smartphones) zu Bildschirmen (wie Fernsehern, Monitoren und Projektoren). Es erstellt im Wesentlichen eine direkte Wi-Fi-Verbindung (Wi-Fi Direct) zwischen den beiden Geräten, sodass Sie Ihren Bildschirm spiegeln oder Ihren Desktop erweitern können, ohne ein HDMI-Kabel zu benötigen.

Häufige Symptome von Miracast-Verbindungsproblemen

  • Ihr Windows-Gerät kann den Miracast-fähigen Bildschirm nicht finden.
  • Der Verbindungsversuch schlägt wiederholt fehl.
  • Die Verbindung wird zwar korrekt hergestellt, aber der Bildschirm ist langsam, verpixelt oder die Verbindung bricht häufig ab.
  • Sie erhalten Fehlermeldungen wie „Verbindung konnte nicht hergestellt werden“, „Etwas ist schiefgelaufen“ oder „Ihr PC oder mobiles Gerät unterstützt Miracast nicht, daher kann es nicht drahtlos projizieren.“

Vorläufige Prüfungen vor der Fehlerbehebung

Manchmal können die einfachsten Überprüfungen das Problem lösen.

WLAN auf beiden Geräten überprüfen

Stellen Sie sicher, dass WLAN sowohl auf Ihrem Windows-Gerät als auch auf dem Empfangsbildschirm aktiviert ist. Miracast verwendet Wi-Fi Direct, daher müssen beide Geräte ihre WLAN-Funkmodule aktiviert haben. Sie müssen nicht mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein, aber WLAN muss eingeschaltet sein.

Miracast-Unterstützung sicherstellen

  • Auf Ihrem Windows-PC:
    1. Drücken Sie die Windows-Taste + K, um den Bereich Verbinden zu öffnen. Wenn Ihr PC Miracast nicht unterstützt, wird hier normalerweise eine Meldung angezeigt.
    2. Alternativ öffnen Sie die Einstellungen-App, gehen Sie zu System > Projizieren auf diesen PC. Wenn die Optionen ausgegraut sind oder auf eine fehlende Unterstützung hinweisen, verfügt Ihr PC möglicherweise nicht über Miracast-Funktionen oder diese sind deaktiviert.
    3. Sie können dies auch überprüfen, indem Sie dxdiag in das Dialogfeld „Ausführen“ eingeben (Windows-Taste + R), es ausführen lassen und dann auf „Alle Informationen speichern…“ klicken. Öffnen Sie die gespeicherte Textdatei und suchen Sie nach „Miracast“. Es sollte „Verfügbar, mit HDCP“ oder ähnlich lauten.
  • Auf Ihrem Anzeigegerät: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher, Projektor oder Dongle Miracast explizit unterstützt (es könnte als „Bildschirmspiegelung“, „Drahtlose Anzeige“ oder ähnlich bezeichnet werden). Überprüfen Sie dessen Handbuch oder Einstellungen.

Windows aktualisieren

Veraltete Windows-Versionen können manchmal Kompatibilitätsprobleme verursachen.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update (oder Update und Sicherheit > Windows Update unter Windows 10).
  2. Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“ und installieren Sie alle verfügbaren Updates.

Anzeige- und Netzwerktreiber aktualisieren

Veraltete oder beschädigte Treiber sind eine sehr häufige Ursache für Miracast-Probleme.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie „Geräte-Manager“.
  2. Erweitern Sie „Grafikkarten“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Wählen Sie die automatische Treibersuche.
  3. Erweitern Sie „Netzwerkadapter“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Wählen Sie erneut die automatische Suche.
  4. Es ist oft besser, die neuesten Treiber direkt von der Website Ihres PC-Herstellers oder des Adapterherstellers (z. B. Intel, NVIDIA, AMD, Realtek, Broadcom) herunterzuladen.

So beheben Sie Miracast-Verbindungsprobleme unter Windows

Wenn die vorläufigen Prüfungen nicht geholfen haben, versuchen Sie diese detaillierteren Schritte zur Fehlerbehebung.

Methode 1: Starten Sie Ihre Geräte neu

Ein einfacher Neustart sowohl Ihres Windows-PCs als auch des empfangenden Anzeigegeräts kann oft vorübergehende Störungen beheben.

Methode 2: Überprüfen Sie die Treiber der Grafikkarte und des WLAN-Adapters (gründlicher)

  • Vorheriger Treiber: Wenn Miracast vor einem kürzlichen Treiberupdate ordnungsgemäß funktionierte, gehen Sie zum Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Adapter, wählen Sie Eigenschaften, gehen Sie zur Registerkarte Treiber und prüfen Sie, ob „Vorheriger Treiber“ verfügbar ist.
  • Treiber neu installieren: Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf den Adapter und wählen Sie „Gerät deinstallieren“. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Treibersoftware für dieses Gerät löschen“. Starten Sie dann Ihren PC neu. Windows wird versuchen, einen generischen Treiber neu zu installieren, oder Sie können den vom Hersteller heruntergeladenen Treiber installieren.

Methode 3: Führen Sie die Problembehandlung für Hardware und Geräte aus

Windows verfügt über integrierte Problembehandlungen, die manchmal Probleme finden und beheben können.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Problembehandlung (Windows 11) oder Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung (Windows 10).
  2. Klicken Sie auf „Weitere Problembehandlungen“.
  3. Suchen Sie nach „Hardware und Geräte“ oder „Netzwerkadapter“ und „Eingehende Verbindungen“ und führen Sie diese aus.

Methode 4: Überprüfen Sie den Drahtlosmodus Ihres Netzwerkadapters

Manchmal kann ein älterer Drahtlosmodus stören.

  1. Gehen Sie zu Geräte-Manager > Netzwerkadapter.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter und wählen Sie Eigenschaften.
  3. Gehen Sie zur Registerkarte Erweitert.
  4. Suchen Sie nach einer Eigenschaft wie „Drahtlosmodus“, „802.11n-Modus“ oder ähnlich. Versuchen Sie, den Wert zu ändern (z. B. wenn er auf „Auto“ steht, versuchen Sie einen bestimmten Modus wie „802.11n“ oder umgekehrt). Notieren Sie sich die ursprüngliche Einstellung, bevor Sie sie ändern.

Methode 5: Anpassen der Firewall-Einstellungen

Ihre Firewall blockiert möglicherweise die Miracast-Verbindung.

  1. Suchen Sie nach „Windows Defender Firewall“ und öffnen Sie sie.
  2. Klicken Sie auf „Eine App oder ein Feature durch die Windows Defender Firewall zulassen“.
  3. Klicken Sie auf „Einstellungen ändern“ (Sie benötigen Administratorrechte).
  4. Scrollen Sie nach unten und stellen Sie sicher, dass „Drahtlose Anzeige“ oder „Verbinden-App“ für private und öffentliche Netzwerke aktiviert ist.
  5. Wenn Sie eine Firewall eines Drittanbieters verwenden, überprüfen Sie deren Einstellungen, um sicherzustellen, dass sie Miracast- oder Wi-Fi Direct-Verbindungen nicht blockiert. Möglicherweise müssen Sie sie zum Testen vorübergehend deaktivieren.

Methode 6: Netzwerkadapter zurücksetzen

Dadurch werden Ihre Netzwerkadapter neu installiert und die Netzwerkkomponenten auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen.
  2. Klicken Sie auf „Netzwerk zurücksetzen“.
  3. Klicken Sie auf „Jetzt zurücksetzen“ und bestätigen Sie. Ihr PC wird neu gestartet.Hinweis: Sie müssen danach WLAN-Passwörter erneut eingeben und VPNs neu konfigurieren.

Methode 7: Überprüfen der Gruppenrichtlinieneinstellungen (für fortgeschrittene Benutzer/Domänenumgebungen)

In einigen Unternehmensumgebungen können Gruppenrichtlinien drahtlose Anzeigeverbindungen einschränken.

  1. Geben Sie gpedit.msc in das Dialogfeld „Ausführen“ ein (Windows-Taste + R) und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Verbinden.
  3. Stellen Sie sicher, dass Richtlinien wie „Projizieren auf diesen PC nicht zulassen“ oder „PIN für Kopplung anfordern“ nicht so konfiguriert sind, dass Verbindungen verhindert werden.

Spezifische Fehlermeldungen und Lösungen

  • „Ihr PC oder mobiles Gerät unterstützt Miracast nicht, daher kann es nicht drahtlos projizieren.“: Dies bedeutet normalerweise, dass Ihre Hardware (Grafikkarte oder WLAN-Adapter) oder Treiber Miracast nicht unterstützen. Überprüfen Sie erneut Treiberupdates und Hardwarespezifikationen.
  • „Verbindung konnte nicht hergestellt werden“ / „Etwas ist schiefgelaufen“: Dies sind generische Fehler. Arbeiten Sie alle oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung durch und achten Sie besonders auf Treiberupdates und Firewall-Einstellungen.

Tipps für eine stabile Miracast-Verbindung

  • Abstand minimieren: Halten Sie Ihr Windows-Gerät und das Anzeigegerät für ein stärkeres Signal relativ nah beieinander.
  • Störungen reduzieren: Andere drahtlose Geräte (Mikrowellen, Bluetooth-Geräte, andere WLAN-Netzwerke) können stören. Versuchen Sie, deren Verwendung zu minimieren oder sie wegzubewegen.
  • Sichtverbindung: Obwohl nicht unbedingt erforderlich, kann eine klarere Sichtverbindung zwischen den Geräten helfen.
  • Firmware des Displays/Dongles aktualisieren: Prüfen Sie, ob für Ihren Fernseher, Projektor oder Miracast-Dongle Firmware-Updates vom Hersteller verfügbar sind.

Fazit

Obwohl Miracast-Verbindungsprobleme frustrierend sein können, lassen sich die meisten Probleme durch systematisches Durcharbeiten dieser Schritte zur Fehlerbehebung lösen. Beginnen Sie mit den Grundlagen wie der Überprüfung von WLAN und Treiberupdates, da dies die häufigsten Fehlerquellen sind. Indem Sie dieser Anleitung zur Fehlerbehebung bei Miracast-Verbindungsproblemen Windows folgen, sollten Sie Ihre drahtlose Anzeige wieder reibungslos zum Laufen bringen können.