Microsoft Windows: So prüfen Sie, ob Sie über Admin-Rechte verfügen
Das Verständnis der Berechtigungsstufe Ihres Benutzerkontos in Windows ist für verschiedene Aufgaben unerlässlich, von der Installation von Software bis zur Änderung kritischer Systemeinstellungen. Administratorrechte gewähren die volle Kontrolle über den PC, während Standardbenutzerkonten aus Sicherheitsgründen nur eingeschränkte Berechtigungen haben. Wenn Sie wissen, wie Sie prüfen, ob Sie über Admin-Rechte in Microsoft Windows verfügen, können Sie besser einschätzen, welche Aktionen Sie auf Ihrem Computer ausführen können. Diese Anleitung führt Sie durch mehrere einfache Methoden zur Bestimmung Ihres Kontotyps.
Warum es wichtig ist, Ihre Berechtigungsstufe zu kennen
Es ist wichtig zu wissen, ob Ihr Konto über Administratorrechte verfügt, da viele Vorgänge erweiterte Berechtigungen erfordern. Dazu gehören:
- Installation oder Deinstallation von Software und Anwendungen.
- Vornahme systemweiter Änderungen an Einstellungen.
- Zugriff auf oder Änderung von Systemdateien und -ordnern.
- Verwaltung anderer Benutzerkonten.
- Durchführung bestimmter Fehlerbehebungsaufgaben.
Die tägliche Arbeit als Standardbenutzer ist im Allgemeinen sicherer, da dies versehentliche Systemänderungen verhindern und die Auswirkungen von Malware begrenzen kann. Wenn Sie eine administrative Aufgabe ausführen müssen, ist es unerlässlich, zuerst zu prüfen, ob Sie über Admin-Rechte in Microsoft Windows verfügen oder ob Sie ein Administratorkonto verwenden müssen.
Methoden, um zu prüfen, ob Sie über Admin-Rechte in Windows verfügen
Hier sind verschiedene Methoden, mit denen Sie feststellen können, ob Ihr aktuelles Benutzerkonto über Administratorrechte auf Ihrem Windows-Computer verfügt.
Methode 1: Prüfung über Benutzerkonten in der Systemsteuerung
Die Systemsteuerung bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihren Kontotyp anzuzeigen.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung. Sie können dies tun, indem Sie in der Windows-Startmenü-Suchleiste nach „Systemsteuerung“ suchen und sie aus den Ergebnissen auswählen.
- Klicken Sie in der Systemsteuerung auf „Benutzerkonten„. (Wenn Ihre Systemsteuerung in der Kategorieansicht angezeigt wird, klicken Sie auf „Benutzerkonten“ und dann erneut auf „Benutzerkonten“).
- Auf dem Bildschirm „Benutzerkonten“ sehen Sie Ihren Kontonamen und Ihr Benutzerbild. Direkt unter Ihrem Namen oder rechts davon wird Ihr Kontotyp angezeigt. Dort steht typischerweise „Administrator“ oder „Standardbenutzer„.
Dies ist eine schnelle und einfache visuelle Methode, um zu prüfen, ob Sie über Admin-Rechte in Microsoft Windows verfügen.
Methode 2: Verwendung der Einstellungen-App (Windows 10 & 11)
Die Einstellungen-App in modernen Windows-Versionen zeigt ebenfalls Ihre Kontoinformationen an.
- Öffnen Sie die Einstellungen-App, indem Sie die Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken oder auf die Start-Schaltfläche klicken und das Zahnradsymbol (Einstellungen) auswählen.
- Navigieren Sie zu „Konten„.
- Wählen Sie im Bereich „Konten“ in der linken Seitenleiste „Ihre Infos„.
- Unter Ihrem Benutzernamen und Ihrer E-Mail-Adresse (falls zutreffend) sollte das Wort „Administrator“ angezeigt werden, wenn Ihr Konto über Administratorrechte verfügt. Wenn es sich um ein lokales Konto mit Administratorrechten handelt, wird dort ebenfalls „Administrator“ stehen. Bei Standardbenutzern wird diese Bezeichnung hier normalerweise nicht explizit angezeigt, oder es steht möglicherweise nur „Lokales Konto“.
Sie können auch unter „Konten“ zu „Familie und andere Benutzer“ (oder „Andere Benutzer„, abhängig von Ihrer Windows-Version) gehen, um eine Liste aller Benutzer auf dem PC und deren Kontotypen anzuzeigen.
Methode 3: Verwendung der Eingabeaufforderung oder PowerShell
Für eine technischere, aber definitive Überprüfung können Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell verwenden.
Verwendung der Eingabeaufforderung:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung. Sie können im Startmenü nach „cmd“ suchen. Ein Ausführen als Administrator ist für diese Prüfung nicht erforderlich.
- Geben Sie im Fenster der Eingabeaufforderung den Befehl
whoami /groups
ein und drücken Sie die Eingabetaste. - Dieser Befehl zeigt alle Gruppen an, denen Ihr Benutzerkonto angehört. Suchen Sie nach einer Gruppe mit „Administratoren“ im Namen (z. B. „BUILTIN\Administratoren“ oder ein lokalisiertes Äquivalent) und „Gruppe“ als Typ. Wenn Ihr Konto Mitglied dieser Gruppe ist, verfügen Sie über Administratorrechte. Das Vorhandensein von „Mandatory Label\High Mandatory Level“ weist ebenfalls auf erhöhte Rechte für den aktuellen Prozess hin.
Verwendung von PowerShell:
- Öffnen Sie PowerShell. Sie können im Startmenü nach „PowerShell“ suchen.
- Geben Sie im PowerShell-Fenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
([Security.Principal.WindowsPrincipal][Security.Principal.WindowsIdentity]::GetCurrent()).IsInRole([Security.Principal.WindowsBuiltInRole]::Administrator)
1. How to run Azure Runbook on a Hybrid worker with elevated privileges - Dieser Befehl gibt „True“ zurück, wenn Sie derzeit mit Administratorrechten arbeiten, und „False“ andernfalls. Dies ist eine sehr zuverlässige Methode, um zu prüfen, ob Sie über Admin-Rechte in Microsoft Windows verfügen.
Methode 4: Prüfung über die Computerverwaltung
Die Computerverwaltung bietet eine weitere Möglichkeit, ist jedoch nicht in Windows Home-Editionen verfügbar.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche oder drücken Sie Windows-Taste + X.
- Wählen Sie „Computerverwaltung“ aus dem Menü.
- Navigieren Sie in der Computerverwaltungskonsole zu „Systemprogramme“ -> „Lokale Benutzer und Gruppen“ -> „Gruppen„.
- Hinweis: Wenn Sie „Lokale Benutzer und Gruppen“ nicht sehen, verwenden Sie wahrscheinlich eine Home-Edition von Windows, in der dieses Snap-In nicht verfügbar ist.
- Doppelklicken Sie im mittleren Bereich auf die Gruppe „Administratoren„.
- Ein Eigenschaftenfenster wird geöffnet, das alle Mitglieder der Gruppe „Administratoren“ auflistet. Prüfen Sie, ob Ihr Benutzername in dieser Liste enthalten ist.
Methode 5: Versuch einer Aktion, die Administratorrechte erfordert (indirekte Methode)
Dies ist eine indirekte Methode, um Ihre Berechtigungen zu testen:
- Versuchen Sie, eine Aktion auszuführen, die normalerweise Administratorrechte erfordert. Versuchen Sie beispielsweise, ein neues Programm zu installieren oder eine Anwendung zu öffnen, die eine Rechteerweiterung erfordert (z. B. den Task-Manager zu öffnen und auf „Mehr Details“ zu klicken; wenn dann eine Schaltfläche „Prozesse aller Benutzer anzeigen“ vorhanden ist und eine Rechteerweiterung erfordert).
- Wenn eine Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung (UAC) angezeigt wird:
- Wenn Sie aufgefordert werden, den Benutzernamen und das Kennwort eines Administrators einzugeben, ist Ihr aktuelles Konto ein Standardbenutzer.
- Wenn Sie lediglich um eine Bestätigung mit „Ja“ oder „Nein“ gebeten werden und Sie auf „Ja“ klicken können, um fortzufahren, verfügt Ihr Konto über Administratorrechte (oder Sie führen bereits einen Prozess mit erhöhten Rechten aus).
Verständnis der Benutzerkontensteuerung (UAC)
Es ist wichtig zu beachten, dass selbst wenn Ihr Konto vom Typ „Administrator“ ist, die meisten Anwendungen und Prozesse, die Sie standardmäßig ausführen, immer noch mit Standardbenutzerberechtigungen arbeiten. Dies liegt an der Benutzerkontensteuerung (UAC). Wenn eine Aktion echte Administratorrechte erfordert, fordert UAC Sie zur Bestätigung auf (wenn Sie Administrator sind) oder zur Eingabe von Administratoranmeldeinformationen (wenn Sie Standardbenutzer sind). Dies hilft, Ihr System vor unbefugten Änderungen zu schützen.
Was tun, wenn Sie keine Administratorrechte haben?
Wenn Sie feststellen, dass Sie keine Administratorrechte haben und diese zur Durchführung einer bestimmten Aufgabe benötigen, müssen Sie sich an einen Administrator des Computers wenden. Dies kann Ihre IT-Abteilung in einer Arbeitsumgebung sein oder die Person, die den Computer eingerichtet hat und verwaltet, wenn es sich um einen Privat- oder Familien-PC handelt. Es ist nicht ratsam zu versuchen, diese Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, da sie zum Schutz des Systems dienen.
Mithilfe dieser Methoden können Sie einfach und schnell prüfen, ob Sie über Admin-Rechte in Microsoft Windows verfügen, und den Grad des Zugriffs verstehen, den Ihr Konto auf dem System hat. Dieses Wissen ist entscheidend für die effektive und sichere Verwaltung Ihres PCs.