Reparieren von Anwendungen, die unter Windows nicht richtig funktionieren: Eine Anleitung zur Fehlerbehebung
Anwendungen sind das Rückgrat unserer täglichen Computernutzung, aber manchmal können sie sich fehlerhaft verhalten – abstürzen, einfrieren oder einfach nicht starten. Wenn Sie auf solche Probleme stoßen, ist es entscheidend zu wissen, wie Sie Anwendungen reparieren, die unter Windows nicht richtig funktionieren, um wieder produktiv zu sein. Diese Anleitung bietet eine umfassende Reihe von Schritten zur Fehlerbehebung für Microsoft Store-Apps und herkömmliche Desktop-Anwendungen unter Windows 10 und Windows 11.
Häufige Gründe für fehlerhaftes Verhalten von Anwendungen
Zu verstehen, warum eine App nicht richtig funktioniert, kann helfen, die richtige Lösung zu finden.
Beschädigte App-Dateien
App-Dateien können aus verschiedenen Gründen beschädigt werden, einschließlich unsachgemäßer Systemabschaltungen, Festplattenfehler oder Malware-Infektionen.
Veraltete Apps oder Windows
Eine veraltete Anwendung oder eine veraltete Windows-Version kann zu Kompatibilitätsproblemen und Fehlern führen.
Softwarekonflikte
Neu installierte Software oder sogar vorhandene Anwendungen können manchmal miteinander in Konflikt geraten, wodurch eine oder mehrere Apps fehlerhaft funktionieren.
Unzureichende Berechtigungen
Einige Apps benötigen bestimmte Berechtigungen, um korrekt ausgeführt zu werden. Wenn diese nicht gewährt werden, kann die App möglicherweise nicht gestartet werden oder nicht wie erwartet funktionieren.
Probleme mit App-Diensten oder Abhängigkeiten
Viele Apps sind auf Hintergrunddienste oder andere Softwarekomponenten angewiesen. Wenn diese Abhängigkeiten nicht funktionieren, kann die App selbst fehlschlagen.
Vorläufige Schritte zur Fehlerbehebung
Bevor Sie sich komplexeren Lösungen zuwenden, versuchen Sie diese grundlegenden Schritte:
Starten Sie Ihren Computer neu
Ein einfacher Neustart kann oft vorübergehende Störungen und Konflikte beheben, die möglicherweise dazu führen, dass sich eine App fehlerhaft verhält.
Suchen Sie nach Windows-Updates
Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Windows-Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, da Updates oft Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthalten, die App-Probleme beheben können.
- Gehen Sie zu Einstellungen (Windows-Taste + I).
- Wählen Sie Windows Update (Windows 11) oder Update und Sicherheit > Windows Update (Windows 10).
- Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“ und installieren Sie alle verfügbaren Updates. Starten Sie Ihren PC neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Suchen Sie nach App-Updates
- Für Microsoft Store-Apps:
- Öffnen Sie die Microsoft Store-App.
- Klicken Sie auf Bibliothek (normalerweise unten links oder oben rechts).
- Klicken Sie auf „Updates abrufen“. Installieren Sie alle verfügbaren Updates für die problematische App.
- Für Desktop-Apps: Überprüfen Sie das Einstellungsmenü der App (oft unter „Hilfe“ oder „Info“) auf eine Option „Nach Updates suchen“ oder besuchen Sie die Website des Softwareentwicklers.
So reparieren Sie Anwendungen, die unter Windows nicht richtig funktionieren
Wenn die vorläufigen Schritte das Problem nicht beheben, bietet Windows mehrere integrierte Tools und Methoden zur Behebung problematischer Apps.
Methode 1: Verwendung der Reparaturoption in den Einstellungen
Diese Option versucht, die App zu reparieren, ohne ihre Daten zu verlieren. Sie ist hauptsächlich für Microsoft Store-Apps und einige Desktop-Anwendungen verfügbar, die dies unterstützen.
- Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Einstellungen (das Zahnradsymbol ⚙️).
- Gehen Sie zu Apps.
- Wählen Sie Installierte Apps (Windows 11) oder Apps & Features (Windows 10).
- Suchen Sie die App, die nicht richtig funktioniert, in der Liste.
- Klicken Sie auf die drei Punkte (Weitere Optionen) neben dem App-Namen (Windows 11) oder klicken Sie direkt auf die App (Windows 10).
- Wählen Sie „Erweiterte Optionen“. (Wenn diese Option nicht verfügbar ist, unterstützt die App diese Funktion nicht, und Sie sollten andere Methoden ausprobieren).[Bild von Windows 11 Einstellungen – Apps – Installierte Apps – Erweiterte Optionen]
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Zurücksetzen“. Wenn eine Schaltfläche „Reparieren“ verfügbar ist, klicken Sie darauf.
- Windows wird versuchen, die App zu reparieren. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und versuchen Sie dann erneut, die App zu starten.
Methode 2: Verwendung der Option „Zurücksetzen“ in den Einstellungen
Wenn die Reparatur der App nicht funktioniert, könnte ein Zurücksetzen helfen. Durch das Zurücksetzen einer App wird sie neu installiert und auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt. Dadurch werden die Daten der App gelöscht, wie z. B. Anmeldedaten, Einstellungen und gespeicherte Informationen innerhalb der App.
- Führen Sie die Schritte 1-6 aus Methode 1 aus, um zur Seite „Erweiterte Optionen“ für die App zu gelangen.
- Klicken Sie im Abschnitt „Zurücksetzen“ auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“.
- Es erscheint eine Warnung, dass die Daten der App gelöscht werden. Klicken Sie zur Bestätigung erneut auf „Zurücksetzen“.
- Sobald das Zurücksetzen abgeschlossen ist, versuchen Sie, die App zu öffnen.
Methode 3: Ausführen der Problembehandlung für Windows Store-Apps
Windows enthält eine Problembehandlung, die speziell zur Behebung von Problemen mit Microsoft Store-Apps entwickelt wurde.
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Problembehandlung (Windows 11) oder Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung (Windows 10).
- Klicken Sie auf „Weitere Problembehandlungen“ (Windows 11) oder „Zusätzliche Problembehandlungen“ (Windows 10).
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie „Windows Store-Apps“.
- Klicken Sie auf „Ausführen“ (Windows 11) oder klicken Sie auf die Problembehandlung und dann auf „Problembehandlung ausführen“ (Windows 10).
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Methode 4: Neuinstallation der App
Wenn Reparatur- und Zurücksetzungsoptionen fehlschlagen oder nicht verfügbar sind, kann eine Neuinstallation der App oft hartnäckige Probleme beheben.
- Für Microsoft Store-Apps:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps (oder Apps & Features).
- Suchen Sie die App, klicken Sie auf die drei Punkte (oder klicken Sie auf die App) und wählen Sie „Deinstallieren“. Bestätigen Sie die Deinstallation.
- Öffnen Sie den Microsoft Store, suchen Sie nach der App und installieren Sie sie erneut.
- Für Desktop-Apps:
- Gehen Sie zur Systemsteuerung (Sie können danach im Startmenü suchen).
- Klicken Sie unter „Programme“ auf „Programm deinstallieren“.
- Suchen Sie die App in der Liste, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Deinstallieren“ (oder „Deinstallieren/Ändern“). Befolgen Sie die Anweisungen.
- Laden Sie die neueste Version der App von der offiziellen Website des Entwicklers herunter und installieren Sie sie erneut.
Methode 5: Überprüfung auf Softwarekonflikte (Sauberer Systemstart)
Ein sauberer Systemstart startet Windows mit einem minimalen Satz von Treibern und Startprogrammen. Dies kann Ihnen helfen festzustellen, ob ein Hintergrundprogramm die App stört.
- Suchen Sie im Startmenü nach „Systemkonfiguration“ oder
msconfig
und öffnen Sie es. - Gehen Sie zur Registerkarte Dienste, aktivieren Sie „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ und klicken Sie dann auf „Alle deaktivieren“.
- Gehen Sie zur Registerkarte Systemstart und klicken Sie auf „Task-Manager öffnen“. Deaktivieren Sie alle Startelemente.
- Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die App funktioniert. Wenn ja, können Sie Dienste und Startelemente einzeln (oder in Gruppen) wieder aktivieren, um den Verursacher zu identifizieren. Denken Sie daran, sie nach der Fehlerbehebung wieder zu aktivieren.
Methode 6: Verwendung des Systemdatei-Überprüfungsprogramms (SFC) und DISM
Beschädigte Systemdateien können die App-Funktionalität beeinträchtigen.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder Windows PowerShell als Administrator (Rechtsklick auf Start, wählen Sie „Terminal (Administrator)“ oder „Windows PowerShell (Administrator)“).
- Geben Sie
sfc /scannow
ein und drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. - Wenn SFC Probleme findet, diese aber nicht beheben kann, oder wenn die Probleme weiterhin bestehen, führen Sie DISM aus. Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie nach jedem die Eingabetaste:
DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
- Starten Sie Ihren PC neu, nachdem die DISM-Befehle abgeschlossen sind.
Spezifische Tipps für Desktop-Apps (Nicht-Store-Apps)
Als Administrator ausführen
Einige ältere Desktop-Apps oder solche, die höhere Berechtigungen erfordern, müssen möglicherweise als Administrator ausgeführt werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung oder die ausführbare Datei der App und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Kompatibilitätsmodus überprüfen
Wenn eine ältere Desktop-App unter Windows 11/10 nicht gut funktioniert:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei oder Verknüpfung der App und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Kompatibilität“.
- Aktivieren Sie „Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:“ und wählen Sie eine ältere Windows-Version aus (z. B. Windows 8 oder Windows 7).
- Sie können auch andere Optionen auf dieser Registerkarte ausprobieren, z. B. „Programm als Administrator ausführen“. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“.
Suchen Sie nach einer Reparaturoption in der Systemsteuerung (Programme und Features)
Einige Desktop-Anwendungen verfügen über eine eigene Reparaturfunktion, die über die Systemsteuerung zugänglich ist.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Gehen Sie zu Programme > Programm deinstallieren.
- Wählen Sie die problematische App aus der Liste aus.
- Suchen Sie oben in der Liste (oder per Rechtsklick) nach einer Option „Reparieren“ oder „Ändern“. Falls verfügbar, wählen Sie sie aus und folgen Sie den Anweisungen.
Wann Sie weitere Hilfe suchen sollten
Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und Ihre App immer noch nicht funktioniert, könnte das Problem komplexer sein. Erwägen Sie:
- Überprüfung der Website des App-Entwicklers auf bekannte Probleme oder spezifische Support-Foren.
- Durchführung einer Systemwiederherstellung zu einem Zeitpunkt, als die App funktionierte (wenn Sie Wiederherstellungspunkte aktiviert haben).
- Kontaktaufnahme mit dem Microsoft Support oder einem qualifizierten IT-Experten.
Fazit
Wenn Sie Anwendungen reparieren müssen, die unter Windows nicht richtig funktionieren, stehen Ihnen zahlreiche integrierte Tools und Techniken zur Verfügung. Durch systematisches Ausprobieren dieser Lösungen, von einfachen Neustarts und Updates bis hin zu fortgeschritteneren Reparatur- und Zurücksetzungsoptionen, können Sie app-bezogene Probleme oft lösen und die volle Funktionalität Ihrer Windows-Erfahrung wiederherstellen.