Kategorien
Windows 11

Text in Bildschirm größer machen Windows

Anleitung: Text auf dem Bildschirm in Windows größer machen (11 & 10)

Wenn Sie den Text auf Ihrem Windows-Bildschirm als zu klein empfinden oder Ihre Augen entlasten möchten, gibt es mehrere integrierte Möglichkeiten, um den Text auf dem Bildschirm in Windows größer zu machen. Unabhängig davon, ob Sie Windows 11 oder Windows 10 verwenden, kann die Anpassung der Textgröße oder der Anzeigeskalierung die Lesbarkeit und Ihr gesamtes Benutzererlebnis erheblich verbessern. Diese Anleitung führt Sie durch die einfachsten Methoden.

Warum Text größer machen?

Das Vergrößern des Textes auf Ihrem Bildschirm kann:

  • Die Lesbarkeit verbessern: Besonders für Personen mit Sehschwächen oder bei Verwendung von hochauflösenden Displays.
  • Die Augenbelastung reduzieren: Größerer Text kann bei langen Computersitzungen weniger anstrengend für Ihre Augen sein.
  • Die Barrierefreiheit erhöhen: Machen Sie Ihren Computer komfortabler und benutzerfreundlicher.

Methode 1: Nur die Textgröße anpassen (Hauptfokus)

Diese Methode vergrößert gezielt die Textgröße in den meisten Elementen der Windows-Oberfläche und kompatiblen Anwendungen, ohne andere Elemente wie Symbole oder Fenster zu vergrößern.

So machen Sie Text in Windows 11 größer

  1. Öffnen Sie die Einstellungen (Sie können Windows-Taste + I drücken).
  2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Barrierefreiheit.
  3. Wählen Sie Textgröße.
  4. Sie sehen einen Schieberegler für die Textgröße. Ziehen Sie den Schieberegler nach rechts, um die Größe des darüber angezeigten Beispieltextes zu erhöhen.
  5. Sobald Sie mit der Vorschau zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Anwenden. Die Änderungen wirken sich auf die meisten Textelemente in Windows und unterstützten Apps aus.

So machen Sie Text in Windows 10 größer

  1. Öffnen Sie die Einstellungen (Windows-Taste + I).
  2. Klicken Sie auf Erleichterte Bedienung.
  3. Wählen Sie in der linken Seitenleiste Anzeige.
  4. Unter dem Abschnitt „Text vergrößern“ finden Sie einen Schieberegler. Ziehen Sie ihn nach rechts, um die im Beispiel angezeigte Textgröße zu erhöhen.
  5. Klicken Sie auf Anwenden.

Methode 2: Anzeigeskalierung (Vergrößert alles)

Wenn Sie nicht nur Text, sondern auch Symbole, Apps und andere Elemente auf Ihrem Bildschirm vergrößern möchten, ist die Anzeigeskalierung der richtige Weg.

So verwenden Sie die Anzeigeskalierung in Windows 11

  1. Öffnen Sie die Einstellungen (Windows-Taste + I).
  2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf System und wählen Sie dann Anzeige.
  3. Suchen Sie im Abschnitt „Skalierung und Layout“ die Einstellung „Skalierung„.
  4. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie einen höheren Prozentsatz (z. B. 125 %, 150 %). Windows empfiehlt eine Einstellung, aber Sie können auch andere wählen.
  5. Die Änderungen werden normalerweise sofort übernommen, aber für beste Ergebnisse empfiehlt Windows möglicherweise eine Ab- und erneute Anmeldung. Einige Anwendungen sehen möglicherweise nach einem Neustart am besten aus.

So verwenden Sie die Anzeigeskalierung in Windows 10

  1. Öffnen Sie die Einstellungen (Windows-Taste + I).
  2. Klicken Sie auf System.
  3. Wählen Sie in der linken Seitenleiste Anzeige.
  4. Verwenden Sie unter „Skalierung und Layout“ das Dropdown-Menü unter „Größe von Text, Apps und anderen Elementen ändern„, um einen größeren Prozentsatz auszuwählen.
  5. Eine Abmeldung kann empfohlen werden, um Änderungen universell anzuwenden.

Methode 3: Verwendung der Bildschirmlupe (Für bestimmte Bereiche)

Für Situationen, in denen Sie nur vorübergehend einen Teil Ihres Bildschirms vergrößern müssen, ist das Werkzeug Bildschirmlupe sehr nützlich.

Zugriff und Verwendung der Bildschirmlupe

  • Tastenkombinationen:
    • Windows-Taste + Pluszeichen (+): Bildschirmlupe einschalten und vergrößern.
    • Windows-Taste + Minuszeichen (-): Verkleinern.
    • Windows-Taste + Esc: Bildschirmlupe ausschalten.
  • Über Einstellungen:
    • Windows 11: Einstellungen > Barrierefreiheit > Bildschirmlupe.
    • Windows 10: Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Bildschirmlupe. Hier können Sie die Bildschirmlupe aktivieren und auch ihre Ansichten (Vollbild, Lupe, Angedockt) und den Zoomfaktor konfigurieren.

Überlegungen und Tipps

  • Anwendungsunterstützung: Während die meisten modernen Anwendungen gut auf Anpassungen der Textgröße und Anzeigeskalierung reagieren, skalieren einige ältere oder schlecht gestaltete Programme möglicherweise nicht perfekt, was zu verschwommenem Text oder Layoutproblemen führen kann.
  • Bildschirmauflösung: Das Ändern der Textgröße oder Skalierung beeinflusst, wie viel Inhalt auf Ihren Bildschirm passt.
  • Die richtige Balance finden: Experimentieren Sie sowohl mit der Textgröße als auch mit der Anzeigeskalierung (Sie können sie auch kombinieren), um die für Ihre Augen angenehmste und für Ihren Arbeitsablauf passende Kombination zu finden.

Fazit

Egal, ob Sie eine leichte Vergrößerung der Schriftgröße oder eine deutlichere Vergrößerung aller Elemente auf Ihrem Bildschirm benötigen, es ist einfach zu lernen, wie man den Text auf dem Bildschirm in Windows größer machen kann. Durch die Nutzung der Funktionen „Textgröße“, „Anzeigeskalierung“ oder „Bildschirmlupe“ in Windows 11 und Windows 10 können Sie ein lesbareres, zugänglicheres und komfortableres Seherlebnis schaffen.