Verkürzung der Zeit für das Ausschalten der Anzeige unter Windows für Effizienz und Datenschutz
Die Verwaltung, wie schnell sich Ihr Bildschirm ausschaltet, wenn Ihr Windows-PC inaktiv ist, ist eine einfache, aber effektive Methode, um Energie zu sparen, potenziell die Lebensdauer bestimmter Bildschirmtypen zu verlängern und den Datenschutz zu verbessern. Wenn Sie die Verkürzung der Zeit für das Ausschalten der Anzeige Windows wünschen, bietet das Betriebssystem unkomplizierte Optionen über seine Einstellungen. Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie diese Einstellungen in Windows 10 und Windows 11 anpassen.
Warum die Zeit bis zum Ausschalten der Anzeige verkürzen?
Die Anpassung des Bildschirm-Timeouts Ihres PCs bietet mehrere Vorteile:
- Energieeinsparungen: Eine kürzere Dauer bedeutet, dass Ihr Bildschirm bei Nichtgebrauch weniger Energie verbraucht, was besonders bei Laptops im Akkubetrieb vorteilhaft ist.
- Erhöhter Datenschutz: Wenn sich Ihr Bildschirm schneller ausschaltet, haben neugierige Blicke weniger Gelegenheit zu sehen, was auf Ihrem Display angezeigt wird, falls Sie unerwartet weggehen.
- Bildschirmlebensdauer (historisch): Obwohl dies bei modernen LCDs weniger ein Problem darstellt, konnten ältere Anzeigetechnologien wie CRTs und einige OLEDs von einer reduzierten „Ein“-Zeit profitieren, um ein Einbrennen zu verhindern, obwohl dies heute ein geringfügiger Faktor ist.
- Reduzierte Ablenkungen: Ein leerer Bildschirm kann manchmal helfen, Ablenkungen zu reduzieren, wenn Sie versuchen, sich auf andere Aufgaben abseits des Computers zu konzentrieren.
So verkürzen Sie die Zeit bis zum Ausschalten der Anzeige unter Windows 11
Windows 11 zentralisiert Energie- und Ruhezustandseinstellungen, was die Anpassung des Zeitpunkts, zu dem sich Ihr Display ausschaltet, erleichtert.
Verwendung der Einstellungs-App
- Öffnen Sie die Einstellungen:
- Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche (das Windows-Logo) in der Taskleiste.
- Wählen Sie die App Einstellungen (das Zahnrad-Symbol). Alternativ drücken Sie die Windows-Taste + I.
- Navigieren Sie zu den Energieeinstellungen:
- Stellen Sie im Fenster „Einstellungen“ sicher, dass im linken Bereich System ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf Energie & Akku (oder in einigen Versionen einfach Netzbetrieb und Energiesparen).
- Passen Sie die Bildschirm- und Ruhezustandseinstellungen an:
- Suchen und klicken Sie auf Bildschirm und Ruhezustand.
- Sie sehen Optionen für den Betrieb „Im Akkubetrieb“ und „Bei Netzbetrieb“.
- Klicken Sie unter „Im Akkubetrieb Bildschirm ausschalten nach“ auf das Dropdown-Menü und wählen Sie eine kürzere Dauer (z. B. 1 Minute, 5 Minuten, 10 Minuten).
- Klicken Sie ebenso unter „Bei Netzbetrieb Bildschirm ausschalten nach“ auf das Dropdown-Menü und wählen Sie Ihre bevorzugte kürzere Dauer.
- Die Änderungen werden automatisch gespeichert.
So verkürzen Sie die Zeit bis zum Ausschalten der Anzeige unter Windows 10
Der Vorgang unter Windows 10 ist sehr ähnlich und erfolgt ebenfalls hauptsächlich über die Einstellungs-App.
Verwendung der Einstellungs-App
- Öffnen Sie die Einstellungen:
- Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche.
- Wählen Sie die App Einstellungen (das Zahnrad-Symbol).
- Navigieren Sie zu Netzbetrieb und Energiesparen:
- Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf System.
- Klicken Sie im linken Bereich auf Netzbetrieb und Energiesparen.
- Passen Sie die Bildschirmeinstellungen an:
- Im Abschnitt „Bildschirm“ finden Sie zwei Dropdown-Menüs:
- „Bildschirm ausschalten nach (Akkubetrieb)“
- „Bildschirm ausschalten nach (Netzbetrieb)“
- Klicken Sie auf jedes Dropdown-Menü und wählen Sie ein kürzeres Zeitintervall nach Ihren Wünschen.
- Ihre Änderungen werden sofort übernommen.
- Im Abschnitt „Bildschirm“ finden Sie zwei Dropdown-Menüs:
Verwendung der Systemsteuerung (Alternative Methode für Windows 10 & 11)
Obwohl die Einstellungs-App der moderne Ansatz ist, können Sie diese Optionen immer noch über die Systemsteuerung aufrufen.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung:
- Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche.
- Geben Sie
Systemsteuerung
in die Suchleiste ein und wählen Sie sie aus den Ergebnissen aus.
- Navigieren Sie zu den Energieoptionen:
- Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Hardware und Sound (bei Ansicht nach Kategorie) und dann auf Energieoptionen. Bei Ansicht nach Große oder Kleine Symbole klicken Sie direkt auf Energieoptionen.
- Energiesparplaneinstellungen ändern:
- Klicken Sie neben Ihrem aktuell ausgewählten Energiesparplan (z. B. „Ausbalanciert“) auf Energiesparplaneinstellungen ändern.
- Zeit bis zum Ausschalten des Bildschirms anpassen:
- Im Fenster „Energiesparplaneinstellungen bearbeiten“ sehen Sie Optionen für „Bildschirm ausschalten“ und „Energiesparmodus nach“.
- Verwenden Sie die Dropdown-Menüs neben „Bildschirm ausschalten“ für „Im Akkubetrieb“ und „Bei Netzbetrieb“, um eine kürzere Dauer auszuwählen.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Wichtige Überlegungen
- Ruhezustand vs. Bildschirm aus: Denken Sie daran, dass das Ausschalten des Bildschirms etwas anderes ist als das Versetzen des Computers in den Ruhezustand. Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, läuft Ihr Computer noch und Anwendungen bleiben aktiv. Der Ruhezustand versetzt den gesamten PC in einen Energiesparmodus. Sie können die Ruhezustandseinstellungen bei Bedarf in denselben Abschnitten „Netzbetrieb und Energiesparen“ oder „Bildschirm und Ruhezustand“ anpassen.
- Bildschirmschoner: Obwohl heute seltener zur Energieeinsparung verwendet, kann ein Bildschirmschoner auch nach einer Zeit der Inaktivität aktiviert werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bildschirmschonereinstellungen (zugänglich über Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm > Bildschirmschonereinstellungen) nicht mit der gewünschten Zeit zum Ausschalten des Bildschirms in Konflikt stehen oder diese überschreiben, wenn Ihr Hauptziel darin besteht, den Bildschirm schnell auszuschalten.
- Aktion beim Zuklappen des Laptops: Berücksichtigen Sie bei Laptops auch, was passiert, wenn Sie den Deckel schließen (zu finden in den erweiterten Energieoptionen oder manchmal in den Einstellungen unter „Energie & Akku“). Dies ist von der Zeitüberschreitung des Bildschirms bei Inaktivität getrennt.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie leicht die Verkürzung der Zeit für das Ausschalten der Anzeige Windows erreichen und so Energie sparen und den Datenschutz Ihres Geräts mit minimalem Aufwand verbessern.