Windows: Pausieren Sie Aktualisierungen für eine geeignete Zeit – Eine Anleitung
Windows-Aktualisierungen sind entscheidend, um Ihr System sicher, stabil und mit den neuesten Funktionen ausgestattet zu halten. Es gibt jedoch Momente, in denen eine automatische Aktualisierung oder eine plötzliche Aufforderung zum Neustart äußerst störend sein kann – vielleicht während einer wichtigen Präsentation, einer kritischen Arbeitsfrist oder wenn Ihre Internetbandbreite begrenzt ist. Glücklicherweise bietet Windows eine einfache Möglichkeit, Aktualisierungen für eine geeignete Zeit zu pausieren, sodass Sie vorübergehend die Kontrolle darüber haben, wann diese Installationen erfolgen.
Diese Anleitung führt Sie durch die einfachen Schritte, um Windows-Aktualisierungen vorübergehend anzuhalten und sicherzustellen, dass sie nicht dann stören, wenn Sie es am wenigsten erwarten.
Warum sollten Sie Windows-Aktualisierungen pausieren wollen?
Obwohl die Aktualität Ihres Systems für die Sicherheit von größter Bedeutung ist, gibt es legitime Gründe, warum Sie Updates möglicherweise vorübergehend pausieren möchten, um eine geeignete Zeit abzuwarten:
- Unterbrechungen vermeiden: Verhindern Sie Aktualisierungen und Neustarts während wichtiger Arbeiten, Spielesitzungen oder Präsentationen.
- Bandbreite verwalten: Wenn Sie eine getaktete oder langsame Internetverbindung haben, kann das Pausieren von Updates verhindern, dass große Downloads Ihre verfügbare Bandbreite zu einem unpassenden Zeitpunkt verbrauchen.
- Unerwartete Neustarts verhindern: Stellen Sie sicher, dass Ihr PC nicht automatisch neu startet, wenn er eingeschaltet bleiben muss.
- Vorübergehende Stabilitätsbedenken: Wenn Sie Berichte über ein kürzlich erschienenes Update gehört haben, das bei einigen Benutzern Probleme verursacht, könnten Sie sich dafür entscheiden, Updates kurzzeitig zu pausieren, um zu sehen, ob eine überarbeitete Version veröffentlicht wird.
So pausieren Sie Aktualisierungen für eine geeignete Zeit in Windows (10 & 11)
Der Vorgang, um Aktualisierungen für eine geeignete Zeit in Windows zu pausieren, ist unkompliziert und wird hauptsächlich über die Einstellungen-App gehandhabt.
-
Öffnen Sie die Einstellungen-App:
- Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche.
- Wählen Sie das Einstellungen-Symbol (es sieht aus wie ein Zahnrad ⚙️).
- Alternativ drücken Sie die Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur.
-
Navigieren Sie zu Windows Update:
- In Windows 11: Wählen Sie Windows Update aus dem linken Seitenmenü.
- In Windows 10: Klicken Sie auf Update und Sicherheit und stellen Sie dann sicher, dass Windows Update im linken Seitenmenü ausgewählt ist.
-
Wählen Sie Ihre Pausendauer:
- Auf der Seite „Windows Update“ sehen Sie Optionen zum Pausieren von Updates. Suchen Sie nach einer Schaltfläche oder einem Dropdown-Menü, das typischerweise mit „Updates pausieren“ oder einer Option wie „Updates für 7 Tage anhalten“ beschriftet ist.
- Sie können in der Regel eine bestimmte Dauer auswählen, um Updates anzuhalten, oft in einwöchigen Schritten, bis zu maximal 35 Tagen (5 Wochen). Klicken Sie auf das Dropdown-Menü (oder die entsprechende Option) und wählen Sie den Zeitraum, der für Sie eine geeignete Zeit darstellt (z. B. „Für 1 Woche anhalten„, „Für 2 Wochen anhalten“ usw. oder wählen Sie ein spezifisches Datum zum Fortsetzen).
- Sobald Sie eine Dauer auswählen, bestätigt Windows, dass die Updates pausiert sind, und zeigt das Datum an, an dem die Updates automatisch fortgesetzt werden.
Was passiert, wenn Updates pausiert sind?
Während des Pausenzeitraums lädt Ihr Computer keine neuen Windows-Aktualisierungen herunter oder installiert sie, einschließlich Sicherheitsupdates, Funktionsupdates und Treiberupdates, die über Windows Update bereitgestellt werden.
Updates manuell fortsetzen
Wenn Ihre geeignete Zeit früher als erwartet endet oder Sie sich einfach entscheiden, dass Sie bereit für Updates sind, können Sie diese problemlos fortsetzen:
- Kehren Sie zur Einstellungsseite von Windows Update zurück (Einstellungen > Windows Update).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Updates fortsetzen.
- Windows sucht dann nach verfügbaren Updates, lädt sie herunter und installiert sie. Beachten Sie, dass Sie normalerweise alle aktuell verfügbaren Updates installieren müssen, bevor Sie sie erneut pausieren können.
Wichtige Überlegungen beim Pausieren von Updates:
- Sicherheitsrisiko: Denken Sie daran, dass das Pausieren von Updates bedeutet, dass Ihr PC nicht die neuesten Sicherheitspatches erhält. Dies sollte eine vorübergehende Maßnahme sein. Lassen Sie Updates nicht unbegrenzt pausiert.
- Wesentliche Wartung: Bei Updates geht es nicht nur um neue Funktionen; sie beheben Fehler und verbessern die Systemstabilität.
- Automatische Fortsetzung: Updates werden automatisch fortgesetzt, sobald die von Ihnen gewählte Pausendauer abgelaufen ist.
Fazit
Zu wissen, wie Sie in Ihrem Windows-System Aktualisierungen für eine geeignete Zeit pausieren können, gibt Ihnen wertvolle Flexibilität bei der Verwaltung Ihres PCs. Es ermöglicht Ihnen, die Produktivität und Kontrolle aufrechtzuerhalten, ohne vollständig auf die wesentlichen Vorteile regelmäßiger Updates zu verzichten. Nutzen Sie diese Funktion mit Bedacht, um Bequemlichkeit und das ständige Bedürfnis nach einem sicheren und aktuellen Betriebssystem in Einklang zu bringen. Denken Sie daran, die Updates fortzusetzen, sobald Ihre kritischen Aufgaben erledigt sind, um Ihre Windows-Umgebung geschützt zu halten.