Optimieren Sie Ihre Produktivität mit Splitscreen unter Windows
Der geteilte Bildschirm unter Windows, auch bekannt als „Andocken“ oder „Snap Assist“-Funktion, ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das entwickelt wurde, um Ihre Produktivität zu steigern. Es ermöglicht Ihnen, mehrere Anwendungen gleichzeitig anzuzeigen und zu bearbeiten, ohne ständig zwischen Fenstern wechseln zu müssen. Egal, ob Sie Windows 10 oder Windows 11 verwenden, die Beherrschung des Splitscreens kann Ihre Arbeitsweise, Ihre Recherchen oder Ihr Entertainment verändern. Diese detaillierte Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie diese Funktion effektiv nutzen.
Splitscreen Windows verstehen: Fenster Andocken
Die Hauptfunktion für geteilte Bildschirme unter Windows wird offiziell „Fenster andocken“ genannt. Sie ermöglicht es Ihnen, Anwendungsfenster an verschiedenen Teilen Ihres Bildschirms zu „fixieren“ oder „anzudocken“. So können Sie Ihren Bildschirm in zwei, drei oder sogar vier separate Bereiche unterteilen, von denen jeder eine andere Anwendung anzeigt.
Fensterandocken aktivieren und konfigurieren
Bevor Sie den Splitscreen verwenden können, müssen Sie manchmal überprüfen, ob die Funktion in den Windows-Einstellungen aktiviert ist.
Überprüfung der Einstellungen unter Windows 10 und Windows 11
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnrad-Symbol klicken oder die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + I verwenden.
- Wählen Sie System.
- Klicken Sie im linken Menü (oder scrollen Sie unter Windows 11 nach unten) auf Multitasking.
- Stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter für Fenster andocken (oder „Andocken von Fenstern“) aktiviert ist.
- Unter Windows 11 sehen Sie auch zusätzliche Optionen unter „Fenster andocken“, wie „Andocklayouts anzeigen, wenn ich mit der Maus über die Schaltfläche ‚Maximieren‘ eines Fensters fahre“ und „Andocklayouts, zu denen die App gehört, auf der Taskleiste anzeigen“. Es wird empfohlen, diese für eine optimale Erfahrung zu aktivieren.
Wie Sie Ihren Bildschirm unter Windows teilen (Splitscreen Windows)
Sobald die Funktion aktiviert ist, stehen Ihnen mehrere Methoden zur Verfügung, um Ihre Fenster zu organisieren.
Verwendung der Maus für den Splitscreen
Dies ist für viele Benutzer die intuitivste Methode.
-
Ein Fenster auf einer Bildschirmhälfte andocken:
- Klicken Sie auf die Titelleiste des Fensters, das Sie verschieben möchten.
- Halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Fenster an den linken oder rechten Rand Ihres Bildschirms.
- Ein halbtransparenter Vorschaubereich wird angezeigt, der angibt, wo das Fenster angedockt wird. Lassen Sie die Maustaste los.
- Wenn andere Fenster geöffnet sind, schlägt Ihnen der Andock-Assistent (Snap Assist) automatisch Miniaturansichten der anderen geöffneten Fenster vor, um die andere Bildschirmhälfte zu füllen. Klicken Sie einfach auf das gewünschte Fenster.
-
Ein Fenster in einer Ecke andocken (ein Viertel des Bildschirms) unter Windows 10 und 11:
- Klicken Sie auf die Titelleiste des Fensters.
- Ziehen Sie es in eine der vier Ecken des Bildschirms.
- Lassen Sie los, wenn die Vorschau angezeigt wird. Wiederholen Sie dies für bis zu vier Fenster.
-
Verwendung von Andocklayouts (Snap Layouts) unter Windows 11:
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche Maximieren (das quadratische Symbol) in der Titelleiste des Fensters, das Sie andocken möchten.
- Ein Kontextmenü mit mehreren Andocklayouts (z. B. zwei Hälften, ein großer Bereich links und zwei kleine rechts usw.) wird angezeigt.
- Klicken Sie auf den Bereich des Layouts, in dem Sie das aktuelle Fenster platzieren möchten.
- Der Andock-Assistent hilft Ihnen dann, die anderen Bereiche des gewählten Layouts mit den anderen geöffneten Fenstern zu füllen.
Verwendung von Tastenkombinationen für den Splitscreen
Tastenkombinationen bieten eine schnelle und effiziente Methode zur Verwaltung des geteilten Bildschirms:
- Windows-Logo-Taste + Pfeil nach links: Dockt das aktive Fenster an die linke Bildschirmhälfte an.
- Windows-Logo-Taste + Pfeil nach rechts: Dockt das aktive Fenster an die rechte Bildschirmhälfte an.
- Windows-Logo-Taste + Pfeil nach oben: Maximiert das aktive Fenster. Wenn das Fenster bereits an einer Hälfte angedockt ist, verschiebt diese Kombination es in das obere Viertel dieser Seite.
- Windows-Logo-Taste + Pfeil nach unten: Minimiert das aktive Fenster. Wenn das Fenster bereits an einer Hälfte angedockt ist, verschiebt diese Kombination es in das untere Viertel dieser Seite.
Durch die Kombination dieser Tasten können Sie Ihren Arbeitsbereich schnell organisieren. Um beispielsweise ein Fenster im oberen linken Viertel zu platzieren, drücken Sie Windows-Logo-Taste + Pfeil nach links und dann Windows-Logo-Taste + Pfeil nach oben.
Unter Windows 11 können Sie auch Windows-Logo-Taste + Z verwenden, um schnell das Menü der Andocklayouts zu öffnen, und dann die Pfeiltasten verwenden, um ein Layout und eine Position auszuwählen.
Andockgruppen (Snap-Gruppen) unter Windows 11
Windows 11 führt die Snap-Gruppen (Andockgruppen) ein. Wenn Sie mehrere Fenster mit den Andocklayouts organisiert haben, merkt sich Windows diese Gruppe. Wenn Sie in der Taskleiste mit der Maus über das Symbol einer der angedockten Anwendungen fahren, sehen Sie nicht nur diese einzelne Anwendung, sondern auch die gesamte Gruppe, sodass Sie Ihr gesamtes Layout mit einem einzigen Klick schnell wiederherstellen können.
Die Verwendung der Splitscreen Windows Funktion oder des Fensterandockens ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Workflow zu verbessern und das Beste aus Ihrem Bildschirm herauszuholen. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Methoden, um die für Sie passende zu finden und Ihre Multitasking-Erfahrung zu transformieren.